Das Büdchenbier ist ein Phänomen, das tief in der Kölner Kultur verwurzelt ist. Mit einem Kölsch, Wiess oder Radler in der Hand treffen sich Menschen an den rund 1.000 Büdchen und Kiosken, die das Stadtbild prägen. Das Motto lautet: „Gönn Dir, Büdchenbier“ Büdchen und Kioske sind urbane Treffpunkte und Orte … weiterlesen
Der Klassenerhalt ist gesichert, die Stimmung in der Mannschaft des 1. FC Köln ausgezeichnet, nun liegen nur noch zwei Spiele in der Bundesliga-Saison 22/23 vor unseren FC-Jungs. Dass der letzte Spieltag zu Hause gegen die Bayern so ein entscheidendes Spiel werden wird, hätte zu Anfang der Saison wohl nicht jeder … weiterlesen
Der 12. Mai dürfte für viele Bewohner des Lindlarer Ortsteil Hohkeppel lange in Erinnerung bleiben. Brings spielte im Hohkeppeler Hof. Über 400 Freunde der Löschgruppe Hohkeppel feierten Brings, den Hauptact des Abends. Die Stimmung kochte bereits, als die Kölner Band die ersten Akkorde anstimmte und die Menge zum Tanzen und … weiterlesen
Die Kampagne von Gaffels Fassbrause zeigt Situation mit Freiheit, Spaß, Spontanität und purer Erfrischung. Dabei werden authentische Geschichten erzählt, wie beim neuen Motiv „Sommerregen“. Die Abkühlung setzt dann ein, wenn ein plötzlicher Wolkenbruch die schweißtreibenden Temperaturen vertreibt. Dann wird der Regen richtig genossen und es wird vor Freude getanzt. Neue … weiterlesen
Wie immer war der Ausflug nach Kopenhagen zum MBCC ein spannendes Erlebnis! Über 100 Brauereien aus aller Welt haben am zweiten Maiwochenende rund 800 verschiedene Biere beim Mikkeller Beer Celebration Copenhagen präsentiert. Es ist eines der größten Bierfestivals Europas, das seit 2012 von unserer befreundeten Brauerei Mikkeller veranstaltet wird. Bierfans … weiterlesen
Zu jedem Festival gehört auch eine ordentliche Aftershow Party. Bei Jeck im Sunnesching ist das nicht anders. Im Theater im Tanzbrunnen steigt am 9. September direkt im Anschluss an das Festival in Köln die offizielle Jeck im Sunnesching Aftershow Party. Wer nach acht Stunden immer noch Lust auf kölsche Musik … weiterlesen
Im Rahmen unserer Kampagne Verein(t) gewinnt hatten Vereine aus ganz Deutschland im letzten Jahr die Chance mit dem Sammeln von Gaffel Kronkorken tolle Gewinne abzustauben. Neben Konzerten mit Kasalla, Brings und Miljö warteten unzählige weitere Preise auf die Vereine. Auf einen Verein wartete vergangene Woche eine Trainingseinheit der besonderen Art. … weiterlesen
Jedes Jahr wird am 23. April der Tag des deutschen Bieres gefeiert. Denn an diesem Datum erließen die bayerischen Herzöge Wilhelm IV Ludwig X. 1516 ein Reinheitsgebot für das Brauen von Bier: „Es soll allein Gerste, Hopfen und Wasser gebraucht werden“. Dieser Gedenktag hat sich dann auch in jüngerer Zeit … weiterlesen
Am 18. und 19. August spielen Brings zusammen mit dem Beethoven Orchester Bonn im Schatten des Doms. Peter Brings erzählt, wie es dazu kam, dass die Kölsch-Rocker mit dem Beethoven Orchester Bonn zusammenarbeiten, welche Bedeutung der Roncalliplatz für ihn persönlich hat und warum ihr die Konzerte von Brings und dem BOB im August … weiterlesen
Brauhaus Beats im Gaffel am Dom heißt: Lecker Essen, dann Tische und Stühle zur Seite stellen und fertig ist die Tanzfläche! Jeden ersten Samstag im Monat (+ Sonderveranstaltungen) gibt es jetzt die Party-Reihe Brauhaus Beats im Gaffel am Dom. Ab 23 Uhr legen dann im Erdgeschoss DJs im Gaffel am … weiterlesen
Gleich zweimal treten Kasalla im Tanzbrunnen auf. Das erste Konzert findet am 13. Mai statt und ist auch der Auftakt in die neue Saison. Der zweite Auftritt folgt dann am 20. August im Rahmen des Vivawest Family Festivals. Kölsche Tön gibt es dann wieder am 26. August, wenn die neu … weiterlesen
Untappd ist eine Community-Plattform für Bierfans. In erster Linie werden Biere bewertet und Kontakte untereinander geknüpft. Benutzer haben ein eigenes Profil und geben Einblick, wann und wo sie bewertete Biere getrunken haben. Die Plattform enthält auch Informationen zu Brauereien und deren Biere sowie eine Möglichkeit, Freunde hinzuzufügen und mit ihnen … weiterlesen
Wow, was für eine Wahnsinnsstimmung im Gloria. Die „Nacht der Rosen“ war eine der Nächte, die immer in Erinnerung bleiben wird. Die Grüngürtelrosen haben ihr erstes eigenes Konzert veranstaltet. Schon im Vorfeld gab es ein gutes Omen: Innerhalb weniger Stunden waren alle Karten vergriffen. Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn war … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.