Gaffel Fastenbier
Flüssiges bricht Fasten nicht!
Fastenbier
Fastenbiere
Seit dem 8. Jahrhundert wird in Klöstern Bier gebraut. Besonders zur Fastenzeit war das „flüssige Brot“ sehr beliebt. Denn eine Regel besagte: „Flüssiges bricht Fasten nicht“. Also brauten die findigen Mönche besondere Biere mit einem höheren Alkoholgehalt ein, um die Zeit ohne feste Nahrung besser zu überstehen. Diese Tradition greifen wir auf – verfeinert mit einer modernen Rezeptur unserer Braumeister. Zum Wohle!
In unserer eigenen Versuchsbrauerei gebraut
Das „flüssige Brot“ war in der Fastenzeit in Klöstern besonders beliebt.
Malzig, kräfit im Geschmack
Rezeptur
Unser neues Fastenbier ist das Ergebnis eines internen Wettbewerbs unter den Gaffel-Braumeistern. Schließlich setzten sich Moritz Tauscher und Moritz Schefzu mit ihrer Rezeptur in einer Blindverkostung durch. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot, steht dieses Fastenbier für unser Engagement, die vielfältige Bierkultur zu bewahren und weiterzuentwickeln. Ein weiteres Beispiel für die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation.
Verfügbarkeit
Das streng limitierte Fastenbier wird in der 0,33-Liter-Mehrwegflasche im Handel und in der Gastronomie angeboten. Zudem ist die Bierspezialität demnächst auch wieder im Online-Shop bestellbar.