270 Treffer für

Gastronomie

Als Kölschmarke sind wir führend in der Gastronomie im Rheinland. Neuigkeiten rund um die vielfältigen Gastronomien lassen sich hier nachlesen.

Wir sind stolze Unterstützer der IG Kölner Gastro

Wir sind stolze Unterstützer der IG Kölner Gastro

Als beliebteste Kölsch-Marke in der Gastronomie unterstützt Gaffel seit ihrer Gründung die IG Gastro. Wir sehen uns hier mit unserer Gastronomiekompetenz in der Verpflichtung. Die Branche braucht eine starke Lobby und einen engen Zusammenhalt. Das möchten wir fördern. Zudem sind wir mit dem Gaffel am Dom selbst aktives Mitglied in … weiterlesen

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert

Köln, 17. Mai 2023 – Zum zweiten Mal wird am 20. Mai der Tag des Biergartens in Köln und Umgebung gefeiert. „Biergärten geben uns viel Lebensfreude und stehen für viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Deshalb hat der Biergarten einen Ehrentag verdient.“ Zwar hat … weiterlesen

Schnick Schnack Schluck-WM wird 10 Jahre alt

Schnick Schnack Schluck-WM wird 10 Jahre alt

Köln, 4. Mai 2023– Am 25. Oktober 2012 gab es im Gaffel am Dom das erste Schnick Schnack Schluck-Turnier. Im Jahr darauf startete am 18. April im Stiefel 2013 das 1. offizielle Weltcup-Turnier der WM. Partner der ersten Stunde ist Gaffel. Seitdem ist das Schere Stein Papier-Turnier der aSSSociation, dem … weiterlesen

Kegeln in kölscher Atmosphäre

Kegeln in kölscher Atmosphäre

Vor wenigen Jahrzehnten war der Kegelsport eine der beliebtesten Freizeitsportarten in Deutschland. In Köln gab es in fast jedem Veedel direkt mehrere Kegelbahnen, die großen Zulauf erhielten. Die Anzahl der Anlagen hat sich in den letzten Jahren enorm verringert. Kegeln ist aber als Kneipensport erhalten geblieben und erfreut sich großer … weiterlesen

25 Jahre Ständige Vertretung Rheinland in Berlin 

25 Jahre Ständige Vertretung Rheinland in Berlin 

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik. Alle Ministerien, der Bundestag, der Bundesrat und der Bundespräsident residierten in der Stadt am Rhein. Die Abgeordneten kamen aus den verschiedensten Region Westdeutschlands und lernten schnell die rheinische Lebensart kennen und das Kölsch lieben.  Nach der Wiedervereinigung wurde Berlin als … weiterlesen

40 Jahre Luxor: Wir gratulieren zum Jubiläum!

40 Jahre Luxor: Wir gratulieren zum Jubiläum!

Herzlichen Glückwunsch: Eine Institution feiert Jubiläum. Seit 40 Jahren gibt es nun das Luxor. Anfang November 1982 eröffnet, katapultierte sich die Location in kürzester Zeit an die Spitze der deutschen Liveclubs.  Die Musikmanager Karl-Heinz Pütz und Klaus Tröscher, Gastronom Clemens Böll und Musiker Dietmar Maaz gehörten zum Gründungsteam, das durch … weiterlesen

Beim Dreikönigstrinken wird auf das neue Jahr angestoßen

Beim Dreikönigstrinken wird auf das neue Jahr angestoßen

Köln ist nicht nur die Stadt des Kölsch, sondern auch der Heiligen Drei Könige, deren Gebeine im Dom aufgebahrt sind. Früher war es Tradition, sich am 6. Januar, dem Dreikönigstag, auf das neue Jahr vorzubereiten. Daraus sind die politischen Dreikönigstreffen entstanden. In Franken wird heute noch am Abend vor dem … weiterlesen