Das Stößchen ist eine Kuriosität der Kölner Bierkultur. Es ist kürzer als die traditionelle Kölner Stange und bietet dennoch etwas mehr als die Hälfte eines üblichen Kölschglases. Gemäß den Bestimmungen des Eichgesetzes ist es mit einer Markierung von 0,1 Litern versehen, wird aber mit mehr Kölsch befüllt. Oft wird es … weiterlesen
Schnick, Schnack, Schnuck ist das legendäre Fingerspiel, das die ganze Welt kennt. In Köln gibt es unter dem Namen Schnick, Schnack, Schluck sogar seit 2013 eine Weltmeisterschaft. Wie die Regeln sind und wie ihr daran teilnehmen könnt, erklären wir euch hier: Organisation und Durchführung Die Weltcups werden von Mucca Sahin … weiterlesen
Köln, 15. Februar 2024 – Schnick, Schnack, Schnuck! Das legendäre Spiel ist unter dem Titel Schnick, Schnack, Schluck in Kölner Kneipen ein Phänomen. Denn es gibt einen Weltcup, der jetzt in sein 11. Jahr geht. Das erste Weltcupturnier fand am 18. April 2013 im Stiefel auf der Zülpicher Straße statt. Die … weiterlesen
Treffpunkte vor oder nach den FC-Heimspielen, Gastro-Viewing bei Auswärtsspielen der Geißböcke oder bei anderen wichtigen Fußball-Events wie Champions League oder Länderspielen: in vielen Gaffel-Gastronomien ist höchste sportliche Kompetenz angesagt. Allen voran das Gaffel am Dom, wo sich einige hundert Fans vor den Heimspielen treffen, um sich gemeinsam nach Müngersdorf aufzumachen. … weiterlesen
Köln, 16. November 2023 – Im Sommer schloss die Bagatelle Im alten Steinbüchel in Sülz. Jetzt geht es mit einem neuen Konzept unter neuen Namen weiter. Das Bistro Matilda bietet den ganzen Tag ein vielseitiges kulinarisches Angebot, von Frühstück über Mittagstisch bis hin zu Abendessen. Die Öffnungszeiten reichen von montags bis … weiterlesen
Köln, 11. September 2023 – Am Barbarossaplatz hat eine neue Bar eröffnet, die das Lebensgefühl einer ganz bestimmten Community widerspiegelt. Im Spritz treffen sich die immer größer werdende Kölner Surf-Szene, musikinteressierte Menschen und alle, die einfach eine mediterrane Atmosphäre genießen möchten. Hinter diesem Projekt stehen Soufian Zoghlami, Max und Felix von … weiterlesen
Köln, 16. Juni 2023 – Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und das bedeutet nur eins: den Schulstress hinter sich lassen. Die Lehrerinnen und Lehrer, die normalerweise an der Tafel stehen, gehen bald in die wohlverdienten Sommerferien. Damit der Ferienstart auch richtig losgeht, gibt es den School‘s Out, der erstmals … weiterlesen
Das Gaffel am Dom ist nicht nur eines der beliebtesten Brauhäuser im Rheinland, es hat sich auch als Veranstaltungsort fest etabliert. Das Brauhaus am Dom ist auch eine der Hochburgen von Jeck im Sunnesching. Parallel zum Festival im Jugendpark wird eine jecke Party zu kölschen Klängen und Partyklassikern mit Blick … weiterlesen
Als beliebteste Kölsch-Marke in der Gastronomie unterstützt Gaffel seit ihrer Gründung die IG Gastro. Wir sehen uns hier mit unserer Gastronomiekompetenz in der Verpflichtung. Die Branche braucht eine starke Lobby und einen engen Zusammenhalt. Das möchten wir fördern. Zudem sind wir mit dem Gaffel am Dom selbst aktives Mitglied in … weiterlesen
In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es bisher den Tag des Bieres und den Tag des Gartens, jedoch fehlte der Tag des Biergartens. Doch seit letztem Jahr gibt es ihn endlich! Der Tag des Biergartens findet nun seit 20. Mai statt. Schließlich hat die Biergartenkultur eine lange Tradition … weiterlesen
Köln, 19. Mai 2023 – Im Herzen von Köln wird das maybach seit 1998 von Küchenmeister Wolfgang Grätz betrieben. Er bietet zeitgemäße Küche in einem historischen Ambiente und legt großen Wert auf frische, regionale und saisonale Zutaten. Zudem besticht das maybach mit seinem industriellen Charme im ehemaligen Verwaltungsgebäude des historischen Güterbahnhofs. … weiterlesen
Köln, 17. Mai 2023 – Zum zweiten Mal wird am 20. Mai der Tag des Biergartens in Köln und Umgebung gefeiert. „Biergärten geben uns viel Lebensfreude und stehen für viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Deshalb hat der Biergarten einen Ehrentag verdient.“ Zwar hat … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.