Köln, 4. Mai 2023– Am 25. Oktober 2012 gab es im Gaffel am Dom das erste Schnick Schnack Schluck-Turnier. Im Jahr darauf startete am 18. April im Stiefel 2013 das 1. offizielle Weltcup-Turnier der WM. Partner der ersten Stunde ist Gaffel. Seitdem ist das Schere Stein Papier-Turnier der aSSSociation, dem … weiterlesen
Köln, 31. März 2023 – 66 Jahre ist das Gloria alt oder als kölsche Zahl formuliert: Seit 6 x11 Jahren gibt es diese einzigartige Veranstaltungsstätte in der Kölner Innenstadt. Die Geschichte des Glorias ist auch eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik. Eröffnet wurde das Gloria am 30. November 1956 … weiterlesen
Köln, 15. März 2023 – Das kölsche Lebensgefühl gibt es im Gaffel am Dom. In diesem einzigartigen Brau- und Wirtshaus ist der Karneval ebenso zu Hause, wie der 1. FC Köln. Und, dass Gaffel, das beliebteste Kölsch in der Gastronomie, eine zentrale Rolle spielt, ist selbstverständlich. Das Gaffel am Dom … weiterlesen
Köln, 13. März 2023 – Schön, dass die Nachbarschaft so gut funktioniert. Nachdem Marie-Katrin Kluge und Lukas Winkelmann beschlossen haben, das ZwoEinz abzugeben, um andere Lebensträume zu verwirklichen, führen nun Walentini Malliou und Jana Voss vom Stereo Wonderland an der Trierer Straße die Bar weiter. Für viele ist das ZwoEinz … weiterlesen
Vor wenigen Jahrzehnten war der Kegelsport eine der beliebtesten Freizeitsportarten in Deutschland. In Köln gab es in fast jedem Veedel direkt mehrere Kegelbahnen, die großen Zulauf erhielten. Die Anzahl der Anlagen hat sich in den letzten Jahren enorm verringert. Kegeln ist aber als Kneipensport erhalten geblieben und erfreut sich großer … weiterlesen
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik. Alle Ministerien, der Bundestag, der Bundesrat und der Bundespräsident residierten in der Stadt am Rhein. Die Abgeordneten kamen aus den verschiedensten Region Westdeutschlands und lernten schnell die rheinische Lebensart kennen und das Kölsch lieben. Nach der Wiedervereinigung wurde Berlin als … weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch: Eine Institution feiert Jubiläum. Seit 40 Jahren gibt es nun das Luxor. Anfang November 1982 eröffnet, katapultierte sich die Location in kürzester Zeit an die Spitze der deutschen Liveclubs. Die Musikmanager Karl-Heinz Pütz und Klaus Tröscher, Gastronom Clemens Böll und Musiker Dietmar Maaz gehörten zum Gründungsteam, das durch … weiterlesen
Köln ist nicht nur die Stadt des Kölsch, sondern auch der Heiligen Drei Könige, deren Gebeine im Dom aufgebahrt sind. Früher war es Tradition, sich am 6. Januar, dem Dreikönigstag, auf das neue Jahr vorzubereiten. Daraus sind die politischen Dreikönigstreffen entstanden. In Franken wird heute noch am Abend vor dem … weiterlesen
Aus unsere Brauerei kommt nicht nur Kölsch und Wiess, sondern auch das leckere Cologne Pale Ale Gaffel SonnenHopfen. Ein paar Fragen, die wir immer wieder zum SonnenHopfen gestellt bekommen, haben wir für euch nun an einem Ort beantwortet. Viel Spaß! Ihr habt weitere Fragen zu unserem Gaffel SonnenHopfen? Dann stellt … weiterlesen
Köln, 14. Dezember 2022 – Den krassesten Pullover raussuchen und mit Stolz tragen. Das ist das Motto der Ugly Sweater Partys, die am 17. Dezember in Köln laufen. Dann ist nicht Aufhübschen angesagt, sondern das modische Grauen wird aufgetragen. In den angelsächsischen Ländern ist die Party der Auftakt zu den Weihnachtsfestivitäten. Da … weiterlesen
Verkleiden zu Weihnachten. Dass die Kölschen sich zu allen möglichen Anlässen und Gelegenheiten verkleiden, ist überall bekannt. Oktoberfest, Halloween, Jeck im Sunnesching und natürlich zu Karneval. Da passt ein angelsächsischer Brauch perfekt, der bei uns langsam im Kommen ist. Die Ugly Sweater Party. Ugly Sweater – hässliche Weihnachtspullover In Großbritannien … weiterlesen
Köln, 29. November 2022 – Das Feierabend-Kölsch in geselliger Runde genießen: Diese Tradition möchte Gaffel mit dem „Durstigen Donnerstag“ wiederbeleben und hat eine entsprechende Initiative gestartet. Für viele gilt der Donnerstag als Warm-up in das Wochenende. In der Kneipe oder im Brauhaus wird geklönt und der Alltag gerät für ein paar … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.