Verein(t) gewinnt: Training mit dem FC-Athletiktrainer

Verein(t) gewinnt: Training mit dem FC-Athletiktrainer

Im Rahmen unserer Kampagne Verein(t) gewinnt hatten Vereine aus ganz Deutschland im letzten Jahr die Chance mit dem Sammeln von Gaffel Kronkorken tolle Gewinne abzustauben. Neben Konzerten mit Kasalla, Brings und Miljö warteten unzählige weitere Preise auf die Vereine. Auf einen Verein wartete vergangene Woche eine Trainingseinheit der besonderen Art. … weiterlesen

Der 23. April ist der Tag des deutschen Bieres

Der 23. April ist der Tag des deutschen Bieres

Jedes Jahr wird am 23. April der Tag des deutschen Bieres gefeiert. Denn an diesem Datum erließen die bayerischen Herzöge Wilhelm IV Ludwig X. 1516 ein Reinheitsgebot für das Brauen von Bier: „Es soll allein Gerste, Hopfen und Wasser gebraucht werden“. Dieser Gedenktag hat sich dann auch in jüngerer Zeit … weiterlesen

Brauhaus Beats im Gaffel am Dom

Brauhaus Beats im Gaffel am Dom

Brauhaus Beats im Gaffel am Dom heißt: Lecker Essen, dann Tische und Stühle zur Seite stellen und fertig ist die Tanzfläche! Jeden ersten Samstag im Monat (+ Sonderveranstaltungen) gibt es jetzt die Party-Reihe Brauhaus Beats im Gaffel am Dom. Ab 23 Uhr legen dann im Erdgeschoss DJs im Gaffel am … weiterlesen

Keine Neuigkeiten verpassen



    Untappd – die Community für Bierfans

    Untappd – die Community für Bierfans

    Untappd ist eine Community-Plattform für Bierfans. In erster Linie werden Biere bewertet und Kontakte untereinander geknüpft. Benutzer haben ein eigenes Profil und geben Einblick, wann und wo sie bewertete Biere getrunken haben. Die Plattform enthält auch Informationen zu Brauereien und deren Biere sowie eine Möglichkeit, Freunde hinzuzufügen und mit ihnen … weiterlesen

    Nacht der Rosen: Grüngürtelrosen heizten dem Gloria ein

    Nacht der Rosen: Grüngürtelrosen heizten dem Gloria ein

    Wow, was für eine Wahnsinnsstimmung im Gloria. Die „Nacht der Rosen“ war eine der Nächte, die immer in Erinnerung bleiben wird. Die Grüngürtelrosen haben ihr erstes eigenes Konzert veranstaltet. Schon im Vorfeld gab es ein gutes Omen: Innerhalb weniger Stunden waren alle Karten vergriffen. Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn war … weiterlesen

    Der SC Fortuna Köln feiert 75-Jähriges

    Der SC Fortuna Köln feiert 75-Jähriges

    Nicht nur der Effzeh, sondern auch der Kölner Südstadtclub feiert in diesem Jahr Jubiläum. 75 Jahre Fortuna Köln! Zum Regionalliga-Spiel gegen 1. FC Bocholt wurde gefeiert. Die Fortuna hatte Weggefährten und Südstadt-Legenden eingeladen. Trainer Martin Luppen (1973 Aufstieg in die Bundesliga), Fortuna Urgestein Hannes Linßen sowie Sebastian Zinke, der mit … weiterlesen

    Die Geschichte von Jeck im Sunnesching

    Die Geschichte von Jeck im Sunnesching

    Jeck im Sunnesching ist eine riesige, bunte Party mit singenden und tanzenden Jecken. 100.000 Menschen verwandeln die Festivals in Köln und Bonn in eine ergreifende, unvergessliche jecke Atmosphäre. Gänsehaut pur ist jedes Mal garantiert! Doch wie kam es eigentlich dazu? Wir haben euch die Geschichte von Jeck im Sunnesching mal … weiterlesen

    Verein(t) gewinnt: Kasalla exklusiv in Nümbrecht

    Verein(t) gewinnt: Kasalla exklusiv in Nümbrecht

    Im Rahmen unserer Aktion „Verein(t) gewinnt“ haben der Sparverein GG-GIESSTECHNIK und der Minigolf-Club unfassbare 32.033 Kronkorken gesammelt und ein Konzert von Kasalla gewonnen. Wir sind nach Nümbrecht gefahren und haben mal geschaut, was die GG-Giesstechnik am Glas kann. Los ging es mit BastRock, die den Abend mit einzigartigen Covers zahlreicher Klassiker … weiterlesen

    Die Welt trinkt eine Sprache. Kölsch.

    Die Welt trinkt eine Sprache. Kölsch.

    In Köln wird Kölsch gesprochen und weil die Sprache so gut mundet, heißt auch die heimische Biersorte so. Kölsch stammt also aus Köln, das mit seiner über 2000-jährigen Geschichte die älteste deutsche Großstadt ist. Der Name Köln geht auf das römische Wort Colonia zurück. Das Kölner Wahrzeichen ist neben dem … weiterlesen

    Kölnisches Stadtmuseum eröffnet Pop-up-Bar mit Sonderausstellung

    Kölnisches Stadtmuseum eröffnet Pop-up-Bar mit Sonderausstellung

    Die Sonderausstellungen und Pop-up-Projekte des Kölnischen Stadtmuseums nehmen die Besucher auf eine spannende Zeitreise durch die Historie mit. Diesmal geht es um das Jahr 1848 und die Revolution in Köln. Das Kölnische Stadtmuseum würdigt diese Zeit der Barrikadenkämpfe mit der Wiedereröffnung der Pop-up-Bar auf der Rückseite des neuen Standorts in … weiterlesen

    Die Line-Ups für Jeck im Sunnesching Köln und Bonn

    Die Line-Ups für Jeck im Sunnesching Köln und Bonn

    Jeck im Sunnesching, das Sommerfestival im Rheinland, hat inzwischen einen festen Platz im Open-Air Festivalkalender. Auch dieses Jahr verwandeln sich die Rheinaue in Bonn und der Jugendpark in Köln wieder in bunt kostümierte Arenen. Die Line-Ups aus kölschen Top-Acts und vielversprechenden Newcomern für Köln und Bonn stehen bereits fest und … weiterlesen