Köln, 3. Februar 2012 – Der Umzug von der Tauben- in die Dorotheenstraße ist abgeschlossen – mitten in Mitte, zwischen Fernsehturm und Reichstag erstrahlt das Gaffel Haus Berlin ab sofort in neuem Glanz. Typisch Kölsch und in fast doppelter Größe. Der erste Ableger des Kölner „Gaffel Hauses am Alter Markt“ war seit … weiterlesen
Köln, 24. Oktober 2011 – Tagsüber sieht man nur den nebenan liegenden Getränkemarkt, nachts ist die anstehende Menschenschlange nicht zu übersehen. Die Rede ist von der Werkstatt im Party-Viertel von Ehrenfeld. Der 2004 eröffnete Club gilt bei vielen Kölnern als Geheimtipp und hat nun sein ausgefallenes Getränkesortiment mit fein-herbem Gaffel Kölsch und … weiterlesen
Köln, 18. Oktober 2011 – Das kann ja HIGHter werden im Roxy! Am 26. November geht der High Club in die nächste Runde. Das Konzept ist einfach, aber genial. Dicke Anlage, fettes Licht, sonst bleibt alles Roxy-Alike. Und natürlich gibt‘s dazu schmissige Disko-Mucke. Mit dabei ist frisches, feinherbes Gaffel Kölsch. Kölns wahrscheinlich … weiterlesen
Köln, 10. Oktober 2011 – Die Sensation ist perfekt. Im ehemaligen Deutschen Eck unmittelbar am Bahnhof Westerland gelegen, eröffnete die sechste Ständige Vertretung Rheinlands. Mehr als 400 Gäste konnte der Sylter Gastronom Andreas Bernert am Eröffnungsabend begrüßen, darunter die Geschäftsführenden Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel, Heinrich und Heinrich Philipp Becker, Maler Markus Lüpertz … weiterlesen
Köln, 25. August 2011 – Mit viel Hingabe haben Inhaber André Karpinski und sein Team darauf hingearbeitet: Der Seepavillon am Fühlinger See wird jetzt am ersten Sonntag im September (4.9.) offiziell neu eröffnet. Nach Monaten harter wie geduldiger Arbeit erwartet die künftigen Gäste nun ganzjährig ein helles, freundliches Restaurant mit einzigartigem Blick … weiterlesen
Köln, 12. August 2011 – Das Goldschläger am Hans-Böckler-Platz / Bahnhof West meldet sich zurück: Nach zwei Jahren als Event-Location kehrt die Gastronomie frisch renoviert als Restaurant wieder. Mit bekanntem Namen aber neuem Konzept haben die Inhaber Miriam und Sebastian Dick dem Goldschläger im DGB-Haus wieder Leben eingehaucht. Schon beim Eintritt empfängt … weiterlesen
Köln, 22. Juli 2011 – Zum Sunset Groove im wohl schönsten Beach Club Kölns finden sich am Samstag, 23. Juli, mit Milk & Sugar, Capilari & Salvavida samt Sängerin Jona Davis wahre House-Größen im KM 689 ein. In einzigartiger Strandatmosphäre wird dann mit erfrischender Gaffels Fassbrause durch die Nacht getanzt, bis der … weiterlesen
Köln, 15. Juli 2011 – Wenn am Mittwoch, den 20. Juli, in den Kölner Büros die Lichter ausgehen, werden sie zeitgleich in sechs Bars im Friesenviertel eingeschaltet – für die erste After Work STREET Party. Abwechselnd kann dann in den Bars und Clubs Arkadia, Goldfinger, Friesen, Mondän, Stuckbar und Lotte Haifischbar gefeiert … weiterlesen
Köln, 22. Juni 2011 – Zur Vorstellung der kölschen Version des Abendmahls präsentierten jetzt offiziell Ideengeber und Gastronom Helmut Gymnich, Maler „Pico“ und die Sänger Hans Breuer und Detlef Lauenstein den ersten Teil des Gemäldes im „Balthasar im Agnesveedel“. Das bekannteste Bild des wohl berühmtesten Malers der Welt wird jetzt endlich Kölsch: … weiterlesen
Köln, 21. Juni 2011 – Kühl, weiß, kalt und gekachelt wie eine richtige Fleischerei – genau so sieht das Steakhaus „Fleischerei“ nicht aus. Im Gegenteil. Wer hier eintritt, wird überrascht vom warmen Ambiente: Holzvertäfelungen, Steinwände und rote, gedeckte Farben sorgen für eine modern-sachliche wie auch gemütliche Atmosphäre. Eine passende Atmosphäre für den … weiterlesen
Köln, 13. Mai 2011 – Was vor gut 30 Jahren als einfache Ausflugsgaststätte begann, findet jetzt seine Krönung in einer modernen und vielfältigen Gastronomie: Der Seepavillon am Fühlinger See wird am 16. Juni 2011 neu eröffnet. Rechtzeitig zum Beginn der warmen Jahreszeiten lockt Inhaber und Inspirator André Karpinski dabei nicht nur Ausflüger … weiterlesen
Köln, 3. Mai 2011 – Es ist vollbracht: Nach knapp 240 Stunden investierter Zeit und über 500 gefahrenen und gelaufenen Kilometern präsentiert das Gaffel im Linkewitz jetzt seinen ersten eigenen Jahreskalender. Zu seiner Entstehung wurden außerdem über 137 Liter Gaffel Kölsch investiert, 5.000 Fotos geschossen und viel Kreativität eingebracht. Und pünktlich zum … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.