Unsere Privatbrauerei Gaffel wird als Familienunternehmen seit 1908 in vierter Generation geführt. Neuigkeiten rund um unsere Brauerei findet ihr hier.
In der heutigen Gesellschaft gewinnt der Begriff „vegan“ zunehmend an Bedeutung, nicht nur als Ernährungsstil, sondern auch als Lebenseinstellung, die das Wohlergehen von Tieren und die Förderung nachhaltiger Praktiken in den Mittelpunkt stellt. Doch wie sieht es mit einem traditionellen Getränk wie Kölsch aus? Was ist vegan? Vegan ist eine … weiterlesen
Köln, 22. Februar 2024 – Seit Anfang des Jahres ist Gaffel Wiess auch in der praktischen Halbliterdose erhältlich. Das neue Gebinde ist der perfekte Begleiter für alle Lebenslagen – ob auf Reisen, bei Wanderungen, Picknicks oder einfach für den Genuss zwischendurch. Die Umweltbilanz der Getränkedose hat sich enorm verbessert. Sie ist … weiterlesen
Köln, 16. Februar 2024 – Die Privatbrauerei Gaffel präsentiert ihr alkoholfreies Kölsch ab sofort ausschließlich in der klassischen 0,33 Liter Longneckflasche im Retrodesign. Das Logo mit dem Schriftzug aus den 1960er Jahren wurde erstmals zum 111-jährigen Jubiläum der Brauerei reaktiviert. Gaffel Kölsch 0,0 % steht für vollen Geschmack ohne Alkohol. Es … weiterlesen
Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und unsere Fassbrause Zitrone! Wir setzen im Handel auf die Mehrwegflasche. Unser Sortiment wird aber durch die Dose ergänzt. Das machen wir mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf! Die Dose ist zurück Die Dose meldet sich eindrucksvoll zurück! … weiterlesen
Seit diesem Jahr ist unser Gaffel Wiess auch in der praktischen 0,5 Liter-Dose erhältlich. Das Gebinde eignet sich ideal für Reisen, Wandern, Picknicks oder einfach für zwischendurch. Die Umweltverträglichkeit von Getränkedosen hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Das Material ist vollständig und zu 100 Prozent recycelbar, was die … weiterlesen
0,0 % Alkohol, 100 % Geschmack! Das ist Gaffel Kölsch 0,0 %. Wir haben unserem alkoholfreien Kölsch ein neues Design gegeben und bieten es jetzt in der klassischen 0,33 Liter Longneckflasche im Retrodesign an. Das Logo mit dem Schriftzug aus den 1960er-Jahren wurde von uns erstmals zum 111-jährigen Jubiläum der … weiterlesen
Die BeerTasting App vom Salzburger Unternehmen Kalea ist eine innovative Plattform für alle, die Bier lieben. Ihr müsst einfach nur den EAN-Code eines Bieres einscannen und schon bekommt ihr alle wichtigen Informationen zur Brauerei, Alkoholgehalt oder die Gärungsart. Zudem habt ihr die Möglichkeit, für die einzelnen Biere eine Bewertung abzugeben. … weiterlesen
Köln/Bonn, 2. Februar 2024 – Der Sommer im Rheinland wird wieder jeck gefeiert. Jeck im Sunnesching lädt zu den Sommerfestivals in Köln und Bonn ein. Die Jecke können sich auf ein Programm der Superlative freuen. Los geht es am 31. August 2024 in der Bonner Rheinaue. Auf der Bühne stehen alle … weiterlesen
Köln, 25. Januar 2024 – Mit „Romeo & Julia“ hat Brings wieder einen Song herausgebracht, der sich zu einem echten Sessionshit entwickelt hat und in den Sälen und auf Partys für ausgelassene Stimmung sorgt. Shakespeares weltberühmte Tragödie wird von Brings neu erzählt. Es geht um eine leidenschaftliche Liebe, die an der … weiterlesen
Köln, 17. Januar 2024 – Das Hänneschen-Theater feiert 2024 ein kölsches Jubiläum. Vor 222 Jahren wurde das Stockpuppen-Theater gegründet. Das Hänneschen ist eine kölsche Institution und zudem die älteste Mundart-Puppenspielbühne im deutschsprachigen Raum. Das Ereignis wird natürlich groß gefeiert. Im Jubiläumsjahr werden Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl in der Stadt als … weiterlesen
Köln, 11. Januar 2024 – Jecke, opjepass! Auch 2024 sticht der Jeckliner in See. Für vier Tage im September heißt es an Bord der Mein Schiff 3 auch außerhalb der Session Kölle Alaaf. Viele Karnevalsgrößen sorgen für reichlich jecke Stimmung. Was natürlich nicht fehlen darf, ist das richtige Kölsch. Im Ausschank ist erstmalig … weiterlesen
Christian Stock ist Gründer der Kölner-Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit, kurz K.R.A.K.E. Seit vielen Jahren unterstützen wir die Arbeit des Vereins und haben nun endlich einmal die Zeit gefunden das K.R.A.K.E Hauptquartier und ihr Müllseum zu besuchen. Natürlich haben wir diese Gelegenheit dann auch direkt genutzt, um Christian unsere 11 Fragen zu stellen, also … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.