417 Treffer für

Privatbrauerei

Unsere Privatbrauerei Gaffel wird als Familienunternehmen seit 1908 in vierter Generation geführt. Neuigkeiten rund um unsere Brauerei findet ihr hier.

Gaffel erhält als einzige Kölner Brauerei den Landesehrenpreis Familienunternehmen bereits zum siebten Mal vom Land NRW ausgezeichnet

Gaffel erhält als einzige Kölner Brauerei den Landesehrenpreis Familienunternehmen bereits zum siebten Mal vom Land NRW ausgezeichnet

Köln, 4. Dezember 2023 – Als einzige Kölner Brauerei und eine von acht NRW-Braustätten erhielt Gaffel den Landesehrenpreis für Lebensmittel vom Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium des Landes NRW. Bereits zum siebten Mal ging diese besondere Auszeichnung an Gaffel. Der Preis würdigt die erstklassige Produktqualität der Familienbrauerei. Zusätzlich zu den positiven Bewertungen in … weiterlesen

Gaffel Adventskalender auf Instagram

Gaffel Adventskalender auf Instagram

Pro, Pro, Prost! Die Weihnachtszeit beginnt, und wie in den vergangen zwei Jahren auch, gibt’s dieses Jahr wieder unseren beliebten Gaffel Adventskalender! Bis zum 4. Advent habt ihr die Chance, auf unserem Instagram-Kanal (@gaffel_koelsch) wunderbare Pakete zu gewinnen. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr jeweils im Posting an den … weiterlesen

Aus der ehemaligen Bagatelle in Sülz wird das Bistro Matilda

Aus der ehemaligen Bagatelle in Sülz wird das Bistro Matilda

Köln, 16. November 2023 – Im Sommer schloss die Bagatelle Im alten Steinbüchel in Sülz. Jetzt geht es mit einem neuen Konzept unter neuen Namen weiter. Das Bistro Matilda bietet den ganzen Tag ein vielseitiges kulinarisches Angebot, von Frühstück über Mittagstisch bis hin zu Abendessen. Die Öffnungszeiten reichen von montags bis … weiterlesen

Gaffel SonnenHopfen und der Citra-Hopfen

Gaffel SonnenHopfen und der Citra-Hopfen

Erfahrt mehr über unser Gaffel SonnenHopfen und den Citra-Hopfen. Hopfen ist ein wichtiger Geschmacksträger und Aromageber im Bier. Er wird daher auch als Grünes Gold des Brauers oder die Seele des Biers bezeichnet. Das grüne Gold des Brauers und die Seele des Biers – der Hopfen Der Hopfen, der bei … weiterlesen

Einstand mit Gaffel Kölsch: Andreas Rettig bringt rheinischen Frohsinn in die DFB-Zentrale

Einstand mit Gaffel Kölsch: Andreas Rettig bringt rheinischen Frohsinn in die DFB-Zentrale

Köln, 24. Oktober 2023 – Der Deutsche Fußball-Bund hat Mitte September Andreas Rettig zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der gebürtige Leverkusener verantwortet die Bereiche Nationalmannschaften und Akademie. Mit dem DFB-Vorsitzenden Bernd Neuendorf und Andreas Rettig sitzen nun zwei Rheinländer an der Spitze der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes.  Der ehemalige Sportliche Leiter … weiterlesen

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt sich in einen Gaffel Wiess-Kasten

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt sich in einen Gaffel Wiess-Kasten

Köln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wiess wurde dann gegen eine Spende an die Besucher ausgegeben. Die Erlöse gehen größtenteils an den gemeinnützigen Kölner … weiterlesen

So war’s beim FC Media Day 2023

So war’s beim FC Media Day 2023

Anfang August stand für uns ein Termin an, auf den wir uns schon lange gefreut hatten: der Media Day beim 1. FC Köln. Als offizieller Kölschpartner des Vereins dürfen wir an diesem Tag eine kleine Brauerei-Außenstelle auf dem Trainingsgelände aufbauen und wir haben die Möglichkeit, neue Inhalte mit dem Kader … weiterlesen

Die Entwicklung des Wiess

Die Entwicklung des Wiess

Früher wurde in der „altkölnische Weetschaff“ Wiess, der Vorläufer des Kölsch, getrunken. Wiess und Kölsch sind eng verwandt! Beide Biere werden obergärig gebraut. Kölsch wird filtriert, Wiess bleibt naturtrüb. Heute ist Wiess die rheinische Alternative zum Bierstil Hell. E Wieß un e Röggelche met Kies Wer saß, zahlte mehr „E … weiterlesen