Der Kölner Karneval zählt zu einen der weltweit bekannten Highlights unserer Domstadt. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue mit euch die fünfte Jahreszeit zu begehen.
Köln, 2. Februar 2012 – In voller Montur und mit Gefolge machte das Kölner Dreigestirn jetzt Halt im Gaffel am Dom. Zur standestypischen Begrüßung überreichte Geschäftsführer Arnold Hennicken Prinz Marcus II. (Marcus Gottschalk), Bauer Thorsten (Thorsten Schmidt) und Jungfrau Olivia (Dr. Oliver von Rosenberg) je ein Gaffel Kölsch 5-Liter-Partyfässchen in der limitierten … weiterlesen
Köln, 2. Februar 2012 – Hajos Büdchen Bingo ist wohl eine der schrillsten Veranstaltungen in Köln. Wenn die fiktive Figur Hajo Päffgenrath zu seiner Art von Bingo lädt, ist beste Stimmung garantiert. Das Spiel ist einfach. Auf einem Schein mit 25 Feldern müssen alle vom Moderator gezogenen Zahlen angekreuzt werden. Zu gewinnen … weiterlesen
Köln, 31. Januar 2012 – Einen unvergesslichen Abend erlebten am vergangenen Samstag Hannelore und Wilfried Walter: Das Gewinnerpaar des Express durfte auf Einladung der Privatbrauerei Gaffel und der Ehrengarde der Stadt Köln den über vier Stationen verlaufenden Brauhauswanderweg der Kadetten begleiten. Neben der Brauhaustour enthielt der Gewinn auch eine Führung hinter den … weiterlesen
Köln, 26. Januar 2012 – Die Alternative zu Karneval im Vringsveedel liegt direkt am Rhein. Abfeiern im beheizten Partyzelt kann man mit Live-Musik und DJs im Yachthafen gegenüber dem Bürgerzentrum Stollwerck. Los geht es an Weiberfastnacht (16.2.). DJ Zass legt ab 19 Uhr bis in die Morgenstunden Karnevals- und Party-Hits auf. Auch Freitag (17.2) fiere ab … weiterlesen
Köln, 13. Januar 2012 – „Jedem Jeck sing Pappnas“ – Getreu dem diesjährigen Karnevalsmotto geht die Pappnas-Party im Gaffel am Dom in die zweite Runde. Am 17.02, einen Tag nach Weiberfastnacht, heißt es dann wieder Kölsch, Klaaf und Karneval. Live auf der Bühne des Brau- und Wirtshauses am Bahnhofsvorplatz stehen dieses Mal … weiterlesen
Köln, 6. Januar 2012 – Rund eine Millionen Menschen säumen am Rosenmontag den Kölner Zugweg. Der richtige Überblick über den Verlauf des Rosenmontagszugs ist äußerst hilfreich. Das Partyfässchen von Gaffel schmeckt nicht nur sehr gut, es zeigt in diesem Jahr auch, wo’s lang geht. Der komplette Rosenmontagszugweg ziert den Mantel des fünf … weiterlesen
Köln, 1. März 2011 – Im Gaffel am Dom wird zu Karneval gefeiert, bis sich die Balken biegen: Von „Kamellebud“ über „Loss mer singe-Party“ bis hin zu „Hootchie Cootchie“ und „Kamelle ade“ – Partys ohne Ende. Für das Erlebnis des Rosenmontagszugs bietet das Brau- und Wirtshaus außerdem exklusive Karten für Plätze in … weiterlesen
Köln, 1. März 2011 – Seit 2008 ist Friseurmeister Günter Schrankel eine regionale Berühmtheit: Denn seitdem ist er als Lappenclown alljährlich zu Karneval das Hauptwerbemotiv der Privatbrauerei Gaffel und auf Plakaten und Bierdeckeln in den Gastronomien in und um Köln zu sehen. Doch Günter Schrankel hatte sich schon zuvor in der Domstadt … weiterlesen
„Jeckespill“ geht in nächste Runde mit „Krätzcher, Klaaf un Kalverei“ Köln, 2. Februar 2011 – Nach dem Erfolg des Vorjahres geht „Jeckespill, de Weetschaffssitzung“ nunmehr ins zweite Jahr und ist am 16. Februar erneut zu Gast im Gaffel am Dom. Dann wird’s wieder „jemötlich, kölsch un middendrin“, wenn Musiker und Redner inmitten … weiterlesen
Köln, 21. Januar 2011 – Bunt verkleidet und prächtig in Stimmung kommt jetzt erstmals das 5 Liter-Fässchen Gaffel Kölsch zu jeder Karnevalsparty. Denn pünktlich zur Session 2011 ist die neue Sonderedition im Handel. Das farbenfroh mit Konfetti geschmückte Partyfässchen ist pfandfrei und enthält frisches Gaffel Kölsch. Die limitierte Edition mit Sammlerpotential ist … weiterlesen
Köln, 17. Januar 2011 – Im vollen Ornat und mit Pauken und Trompeten zog jetzt der Spielmannszug der Prinzen-Garde ins Gaffel am Dom ein. Als standestypische Begrüßung erhielten Kommandant Karl Heinz Hömig und Fußkorpsführer Frank Niederländer ein Gaffel Kölsch-Partyfässchen im Karnevalsdesign aus den Händen von Arnold Hennicken, Betriebsleiter im Gaffel am Dom. … weiterlesen
Köln, 12. Januar 2011 – Premiere für die „S(t)itzung“ – eine Mischung aus Party und traditioneller Karnevalssitzung im Gaffel am Dom: Am 2. März, dem Vorabend von zu Weiberfastnacht, wird Initiator Kay Passmann die erste Karnevalssitzung im Stehen überhaupt moderieren. Musikalische Unterstützung kommt von kölschen Hochkarätern wie King Size Dick, De Boore, … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.