588 Treffer für

Gaffel Kölsch

Gaffel Kölsch ist eine feinherbe Bierspezialität, die von unserer Privatbrauerei in Köln nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Mit unserem bewährten Familienrezept ist unser Gaffel Kölsch weit über die Grenzen des Rheinlands bekannt.

Gaffel gibt dem Hänneschen-Theater eine Stimme für Köln

Gaffel gibt dem Hänneschen-Theater eine Stimme für Köln

Köln, 2. April 2024 – Das Hänneschen-Theater feiert ein kölsches Jubiläum. Vor 222 Jahren wurde die älteste Mundart-Puppenspielbühne im deutschsprachigen Raum gegründet. Seit Generationen ist das Haus nicht nur eine kulturelle Institution, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kölschen Tradition. Zum Jubiläum wird das Hänneschen-Theater Teil der Gaffel-Kampagne „Stimme für Köln“. … weiterlesen

Was genau ist ein Stößchen?

Was genau ist ein Stößchen?

Das Stößchen ist eine Kuriosität der Kölner Bierkultur. Es ist kürzer als die traditionelle Kölner Stange und bietet dennoch etwas mehr als die Hälfte eines üblichen Kölschglases. Gemäß den Bestimmungen des Eichgesetzes ist es mit einer Markierung von 0,1 Litern versehen, wird aber mit mehr Kölsch befüllt. Oft wird es … weiterlesen

Ist Gaffel Kölsch eigentlich vegan?

Ist Gaffel Kölsch eigentlich vegan?

In der heutigen Gesellschaft gewinnt der Begriff „vegan“ zunehmend an Bedeutung, nicht nur als Ernährungsstil, sondern auch als Lebenseinstellung, die das Wohlergehen von Tieren und die Förderung nachhaltiger Praktiken in den Mittelpunkt stellt. Doch wie sieht es mit einem traditionellen Getränk wie Kölsch aus? Was ist vegan? Vegan ist eine … weiterlesen

Null Prozent Alkohol, hundert Prozent Geschmack: Gaffel Kölsch 0,0 % gibt es jetzt im neuen Design

Null Prozent Alkohol, hundert Prozent Geschmack: Gaffel Kölsch 0,0 % gibt es jetzt im neuen Design

Köln, 16. Februar 2024 – Die Privatbrauerei Gaffel präsentiert ihr alkoholfreies Kölsch ab sofort ausschließlich in der klassischen 0,33 Liter Longneckflasche im Retrodesign. Das Logo mit dem Schriftzug aus den 1960er Jahren wurde erstmals zum 111-jährigen Jubiläum der Brauerei reaktiviert. Gaffel Kölsch 0,0 % steht für vollen Geschmack ohne Alkohol. Es … weiterlesen

BeerTasting App: Plattform für Bierfreunde

BeerTasting App: Plattform für Bierfreunde

Die BeerTasting App vom Salzburger Unternehmen Kalea ist eine innovative Plattform für alle, die Bier lieben. Ihr müsst einfach nur den EAN-Code eines Bieres einscannen und schon bekommt ihr alle wichtigen Informationen zur Brauerei, Alkoholgehalt oder die Gärungsart. Zudem habt ihr die Möglichkeit, für die einzelnen Biere eine Bewertung abzugeben. … weiterlesen

Neuer KamelleClub startet mit Tribünenangebot für den Rosenmontagszug und bei den Schull- und Veedelszöch

Neuer KamelleClub startet mit Tribünenangebot für den Rosenmontagszug und bei den Schull- und Veedelszöch

Köln, 18. Januar 2024 – Das wird ein Club mit Spaß- und Kamelle-Garantie. Im KamelleClub werden in Zukunft unterschiedliche Eventformate realisiert. Gerade für junge Leute wollen die beiden Veranstalter Marcel Beyersdorf (EventConcepter GmbH) und Björn Lindert (XcitePeople GmbH) neue Alternativen kreieren. Zum Start des KamelleClubs machen die beiden Karnevals-und Event-Experten nun … weiterlesen

222. Geburtstag: Hänneschen-Theater feiert Jubiläum mit Gaffel Kölsch

222. Geburtstag: Hänneschen-Theater feiert Jubiläum mit Gaffel Kölsch

Köln, 17. Januar 2024 – Das Hänneschen-Theater feiert 2024 ein kölsches Jubiläum. Vor 222 Jahren wurde das Stockpuppen-Theater gegründet. Das Hänneschen ist eine kölsche Institution und zudem die älteste Mundart-Puppenspielbühne im deutschsprachigen Raum. Das Ereignis wird natürlich groß gefeiert. Im Jubiläumsjahr werden Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl in der Stadt als … weiterlesen

Mit Gaffel Fastelovend fiere

Mit Gaffel Fastelovend fiere

Am 8. Februar geht es los. Dann starten an Weiberfastnacht die letzten Tage des Karnevals zum Abschluss der Session 23/24. Erstmals gibt es auf dem Hohenstaufenring an Weiberfastnacht eine Bühne, die das Kwartier Läteng entlasten soll. Hochbetrieb wird es wieder in der Altstadt und auf der Zülpicher geben. Wem das … weiterlesen