232 Treffer für

Gaffel am Dom

Das Gaffel am Dom ist eines der eindruckvollsten Brauhäuser in Köln. Gelegen im denkmalgeschützten Deichmannhaus gegenüber vom Kölner Hauptbahnhof zelebrieren wir seit 2008 waschechte Brauhauskultur.

Kölsche Tön mit Björn Heuser und DJ Daniel Deckers – Ab sofort wieder jeden Freitag Mitsingkonzerte im Gaffel am Dom

Kölsche Tön mit Björn Heuser und DJ Daniel Deckers – Ab sofort wieder jeden Freitag Mitsingkonzerte im Gaffel am Dom

Köln, 13. Januar 2012 – Er ist ein treuer Stammgast im Gaffel am Dom und der wohl derzeit beliebteste kölsche Mundart-Sänger: Björn Heuser. Auch im neuen Jahr heißt es im Gaffel am Dom wieder jeden Freitag ab 22.30 Uhr „Mitsingen und abfeiern“. Mit Textheften ausgestattet können die Gäste dann beim einstündigen Live-Konzert … weiterlesen

Marktforschung der Fachhochschule Köln – Ein Besuch des Gaffel am Dom ist ein besonders positives Erlebnis

Marktforschung der Fachhochschule Köln – Ein Besuch des Gaffel am Dom ist ein besonders positives Erlebnis

Köln, 7. November 2011 – Das Gaffel am Dom entwickelte sich innerhalb von drei Jahre nach der Eröffnung zu einem der bekanntesten Brauhäuser in Köln. Auch in Sachen Zufriedenheit gehört es zu den führenden Gastronomie-Objekten im Rheinland. Dies bestätigte jetzt eine quantitative Marktforschung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der FH Köln unter … weiterlesen


Trotz Halloween: FC Stammtisch im Gaffel am Dom mit Hochkaräter Reiner Calmund und Sebastian Hellmann

Köln, 28. Oktober 2011 – Am Montag talkt um 20 Uhr der zu allen Heimspielen stattfindende FC-Stammtisch im Gaffel am Dom. Experten und Fans analysieren das Spiel des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg und weitere aktuelle Themen.  Diskutanten bei Moderator Ralf Friedrichs sind:  Sebastian Hellmann: Der SKY Hauptmoderator der Fußball-Bundesliga und … weiterlesen

Heute beim FC Stammtisch im Gaffel am Dom: Daniel Neuhöfer, Stefan Müller-Römer, Christian Sprenger

Heute beim FC Stammtisch im Gaffel am Dom: Daniel Neuhöfer, Stefan Müller-Römer, Christian Sprenger

Köln, 17. Oktober 2011 – Beste Stimmung herrscht sicherlich heute (17. Oktober) beim FC-Stammtisch im Gaffel am Dom (Beginn 20 Uhr in der Domstube). Der 2:0 Heimsieg gegen Hannover 96 wird ausführlich analysiert. Zudem wird es einen weiteren zentralen Diskussionspunkt gegeben: Die Vorschläge des 1. FC Köln zur Mitgliederbeteiligung.  Diskutanten bei Moderator … weiterlesen

Echt Kölsch – live und frisch gezapft: Rhingtön-Stars kommen ins Gaffel am Dom

Echt Kölsch – live und frisch gezapft: Rhingtön-Stars kommen ins Gaffel am Dom

Köln, 29. September 2011 – Die Creme de la Creme kölscher Bands trifft sich mittlerweile zum dritten Mal im Gaffel am Dom. Gemeinsam mit dem EMI-Label Rhingtön präsentiert die Kultstätte kölscher Musik wieder die Konzertreihe „Ringtön live“. Diesmal dabei sind Querbeat, Domstürmer, Hanak, Papallapap, Rabaue und weitere Überraschungsgäste.  Kurz vor Beginn der … weiterlesen

„Heut geht’s auf die Wiesn“ – Oktoberfestausgabe von Hajos Büdchen Bingo im Gaffel am Dom

„Heut geht’s auf die Wiesn“ – Oktoberfestausgabe von Hajos Büdchen Bingo im Gaffel am Dom

Köln, 28. September 2011 – Blau und Weiß– pünktlich zum Münchener Oktoberfest erstrahlt auch in Köln alles in den Farben des traditionellen, bayerischen Volksfestes. Passend dazu lädt auch Hajo Päffgenrath alias Frank Jakob am 02. Oktober zur abendlichen Bingorunde ins Brau- und Wirtshaus ein.  Unter dem Motto „Heut geht’s auf die Wiesn“ … weiterlesen

Linus eröffnet Oktoberfest-Wochen im Gaffel am Dom – Oans, zwoa, gsuffa mit richtigem Bier bis zum 2. Oktober

Linus eröffnet Oktoberfest-Wochen im Gaffel am Dom – Oans, zwoa, gsuffa mit richtigem Bier bis zum 2. Oktober

Köln, 26. September 2011 – Linus eröffnete am Sonntag (25.09.) mit dem obligatorischen Bierfassanstich die rot-weiß-blauen Oktoberfest-Wochen im Gaffel am Dom. Nur einen Schlag gegen den Zapfhahn benötigte der Entertainer, dann konnte Betriebsleiter Arnold Hennicken verkünden: „O’zapft is“, und es wurde reichlich frisches Gaffel Kölsch aus dem 100 Liter Holzfass ausgeschenkt.  Im … weiterlesen