Gaffel am Dom – Hier schlägt das kölsche Hätz
Das Gaffel am Dom ist ein Ort für echte Kölsche und alle, die es werden wollen – lebendig, herzlich und immer einen Besuch wert! Es ist weit mehr als ein Brauhaus: Es ist der Ort, der das kölsche Lebensgefühl verkörpert.
Der Tag beginnt mit einem traditionellen Frühstück. Mittags sorgt der Businesslunch für eine genussvolle Pause mit einer ausgewählten Karte. Und was die Kölschen am meisten lieben, gibt es hier zu jeder Zeit: Klönen beim frisch gezapften Gaffel Kölsch.
Das Brauhaus im Schatten des Weltkulturerbes
Das Brauhaus im Schatten des Weltkulturerbes ist ein sehr lebendiger Ort. Jeden Freitagabend lädt Björn Heuser zum legendären Mitsingkonzert ein. Ein weiteres Highlight ist die Party-Reihe Brauhaus Beats, die an jedem 4. Samstag im Monat (außer im Dezember) außergewöhnliche Mitsingabende bietet.
Legendär sind die großen Karnevalsveranstaltungen, die ausgelassene Jeck im Sunnesching-Party sowie der Brauhaus-Rock mit Brings. Doch auch für ruhigere Veranstaltungen wie Lesungen und Vorträge bietet das Gaffel am Dom die passende Atmosphäre. Im Fassbierkeller gibt es kleinere Konzerte, musikalische Abende und das beliebte Zappes-Diplom, bei dem die Teilnehmer die Kunst des Kölsch-Zapfens erlernen können.
Auch der Sport kommt nicht zu kurz: Im Gaffel am Dom werden die Spiele des 1. FC Köln, die 1. und 2. Bundesliga, der DFB-Pokal, die Champions und Europa League sowie alle großen Turniere wie Welt- und Europameisterschaften live übertragen.




