5 Treffer für

Backtradition

Von Alex handgebacken: Bierprôt aus frischem Gaffel Wiess vom Fass

Von Alex handgebacken: Bierprôt aus frischem Gaffel Wiess vom Fass

Köln, 30. September 2021 – Seit Juli 2019 backt Alexander Onasch in seiner eigenen Backstube „prôt“. Angeboten werden regelmäßig acht Sorten. Die „prôte“ werden vor den Augen der Kunden im Belgischen Viertel produziert und sind handgefertigt. „prôt“ ist die althochdeutsche Bezeichnung für Brot. Alexander Onasch backt traditionell mit viel Sauer- … weiterlesen

Braukunst trifft Backkunst – Kölsches Schwarzbrot

Braukunst trifft Backkunst – Kölsches Schwarzbrot

Das echte kölsche Schwarzbrot der Traditionsbäckerei Zimmermann gibt es exklusiv im Gaffel am Dom. Wir zeigen euch, wo es entsteht. Kölsches Schwarzbrot mit Tradition Das traditionelle Schwarzbrot gehört zur Speisekarte im Gaffel am Dom, wie das Kölsch zur Domstadt. Denn es hat nicht weniger Tradition als unsere Privatbrauerei selbst. Auf der … weiterlesen

Brautradition trifft Backtradition – Zimmermann backt sein Schwarzbrot mit Gaffel Kölsch

Brautradition trifft Backtradition – Zimmermann backt sein Schwarzbrot mit Gaffel Kölsch

Köln, 8. Juli 2014 – Der Familienbetrieb Zimmermann an der Kölner Ehrenstraße gehört laut dem Gourmet-Magazin Feinschmecker zu den besten Bäckereien Deutschlands. Das Schwarzbrot wird überall geschätzt und bundesweit verkauft. Ab sofort liefert Bäcker Markus Zimmermann eine exklusive Variante seines Original Zimmermann Schwarzbrot ins Gaffel am Dom. Für die Gäste des beliebten … weiterlesen


Gaffel kooperiert mit Bäckerei Hardt – EM-Brot kaufen, Kronkorken sammeln und gewinnen

Köln, 8. Mai 2012 – Fußballfieber in der Backstube. Die Bäckerei Hardt begleitet die EM-Promotion von Gaffel und hat ein eigenes Brot zur Europameisterschaft kreiert. In jeder Brotbanderole sind Papp-Kronenkorken eingearbeitet, die in ein exklusives Sammelheft der Bäckerei Hardt eingeklebt werden können. Wer dieses Heft mit 11 Kronenkorken bestückt hat, kann es … weiterlesen