Gaffel » Neuigkeiten » Gastronomie » So wurde der Tag des Bier…

So wurde der Tag des Biergartens 2023 mit Gaffel Wiess gefeiert

In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es bisher den Tag des Bieres und den Tag des Gartens, jedoch fehlte der Tag des Biergartens.

Doch seit letztem Jahr gibt es ihn endlich! Der Tag des Biergartens findet nun seit 20. Mai statt. Schließlich hat die Biergartenkultur eine lange Tradition und verdient es, gefeiert zu werden.

Der Tag des Biergartens 2023 mit Gaffel Wiess

Biergärten aus ganz Deutschland nahmen teil

In diesem Jahr stand der Tag des Biergartens 2023 ganz im Zeichen von Gaffel Wiess. Viele Biergärten haben teilgenommen, darunter klassische Biergärten wie das Maybach in der Kölner Innenstadt oder das in Ehrenfeld gelegene Herbrand’s. Auch das Restaurant Tante Kurt mit dem größten Biergarten am Brüsseler Platz ließ sich den Gedenktag nicht entgehen.

Das Gaffel Haus in Berlin, das gerade 20 Jahre alt wurde, war dabei. Auf der anderen Seite der Spree befindet sich die Ständige Vertretung Rheinland, die einen der bekanntesten Biergärten der Hauptstadt betreibt und der auch gebührend gefeiert wurde.

Die Geschichte des Biergartens

Der erste Biergarten wurde bereits im Jahr 1812 in München genehmigt. Köln hatte früher keine Biergarten-Tradition, da die Stadt aufgrund der kompakten Bauweise bis zum Abriss der Stadtmauer kaum Platz bot. Erst in den 1980er-Jahren begann die Entwicklung größerer Biergärten wie am Aachener Weiher. Mittlerweile steht die Region für wunderschöne Biergärten in ländlichen und urbanen Gegenden.

Ihr wollt den Tag des Biergartens im nächsten Jahr nicht verpassen? Dann bleibt ihr unter Tag des Biergartens auf dem Laufenden.

Autor
Privatbrauerei Gaffel

Wir, die Privatbrauerei Gaffel, sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation. Als Produzent der Traditionsmarke Gaffel Kölsch und weiterer rheinischer Spezialitäten sind wir eng mit der Geschichte Kölns verbunden. Wir fühlen uns den sozialen und kulturellen Bereichen der Stadt verpflichtet und berichten hier in regelmäßigen Abständen über Themen, die uns beschäftigen. Prost zesamme.