Gaffel wiess
Ganz
schön
Helle.

Der süffige
und milde
Bierklassiker
Spezifikationen
Brauart: obergärig
Biergattung: Helles naturtrübes Bier
Stammwürzegehalt: 11,50%
Alkohol: Alk.4,9% vol
Brennwert: 42 kcal.
Bittereinheiten (BE): 11
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100 ml
Brennwert: 176 kJ (42 kcal)
Fett: –
davon gesättigte Fettsäuren: –
Kohlenhydrate: –
davon Zucker: –
Eiweiß: –
Salz: –
Lebensmittelkennzeichnung
0,33l Pfandflasche – Alk. 4,9% vol
30l KEG – Alk. 4,9 % vol
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Gebinde



süffig, mild
Der naturtrübe Urvater des Kölsch erobert die Gaumen der Rheinländer.
Der naturtrübe Urvater des Kölsch erobert die Gaumen der Rheinländer. Der milde Charakter überzeugt auch Fans anderer Bierstile in Biergärten, Restaurants sowie an den Theken der Brauhäuser und Kneipen. Gaffel Wiess gibt es ebenfalls in der neuen trendigen 0,33l Euro-Flasche. Die Etiketten bestehen aus komplett recycelbarem Papier.


Der Kölsch Urvater

Jetzt auch in der trendigen Euroflasche

Kronkorken mit wechselnden Motiven
Naturtrüb, wiess früher war
Naturtrübe Biere waren früher normal. Die glanzfeine Filterung wurde erst nach der industriellen Revolution durch neue Hochleistungsfilter ermöglicht. Das blanke Bier hat sich allmählich durchgesetzt. Das gefilterte Kölsch, so wie wir es kennen, hat Anfang des letzten Jahrhunderts das ungefilterte Wiess abgelöst. Heute sind naturtrübe Biere – auch hefetrübe Biere genannt – wieder gefragt.


Nach dem Reinheitsgebot gebraut
Gaffel Wiess ist nach dem Reinheitsgebot gebraut, demnach nur Hopfen, Hefe, Malz und Wasser für den Brauprozess verwendet werden dürfen. Der Hopfen stammt aus der bayerischen Hallertau. Alle weiteren Zutaten kommen aus dem Rheinland. Für das Wiess sorgt die eigene Gaffel Hefe für die alkoholische Gärung, die ganz besondere Eigenschaften hat und die Biere aus dem Hause Gaffel zu etwas Besonderem macht
Bierprôt aus Gaffel Wiess
Zusammen mit prôt von Alex hatten wir die Idee, ein ganz besonderes prôt zu kreieren: Das Bierprôt.
Die Basis dazu bietet feinstes Schweizer Weizenruchmehl. Hinzu kommt frisch gezapftes, naturtrübes Gaffel Wiess und der ausgekochte Treber direkt aus der Brauerei. Ihr könnt das Bierprôt ausschließlich und exklusiv bei prôt von Alex kaufen.

Mehr von unserem Gaffel Wiess

Das Büdchenbier ist tief in der Kölner Kultur verwurzelt
Das Büdchenbier ist ein Phänomen, das tief in der Kölner Kultur verwurzelt ist. Mit einem Kölsch, Wiess oder Radler in der Hand treffen sich Menschen an den rund 1.000 Büdchen und Kiosken, die das Stadtbild prägen. Das Motto lautet: „Gönn Dir, Büdchenbier“ Büdchen und...

Pittermännchen-Taxi: Gaffel Wiess direkt zu euch nach Hause
Auch dieses Jahr bringt Jupp mit seinem Pittermännchen-Taxi wieder eiskaltes Gaffel Wiess zu euch nach Hause. Perfekt gekühlt und mit allem nötigen Zubehör könnt ihr bei Jupp Gaffel Wiess und Gaffel Kölsch Pittermännchen zu euch nach Hause bestellen. Egal, ob in den...

FAQ – Alles zum Gaffel Wiess
Unser Gaffel Wiess ist seit seiner Markteinführung 2020 in aller Munde. Die süffig-milde Bierspezialität erfreut sich hoher Beliebtheit, was uns natürlich sehr freut. Doch was ist überhaupt genau Gaffel Wiess? Diese und weitere Fragen möchten wir euch nun in einem...