7 Treffer für

Max Biermann

Max Biermann ist ein kölscher Liedermacher, den wir seit einigen Jahren begleiten dürfen. Mehr darüber erfahrt ihr hier.

Gaffel am Dom: Domstubenkonzerte und karnevalistischer Frühschoppen – Björn Heuser spielt jetzt auch donnerstags live

Gaffel am Dom: Domstubenkonzerte und karnevalistischer Frühschoppen – Björn Heuser spielt jetzt auch donnerstags live

Köln, 1. Februar 2022 – Für alle, die in diesen Zeiten Live-Konzerte vermissen, steht im Gaffel am Dom der Februar ganz im Zeichen kölscher Musik. Bei den Domstubenkonzerten bekommen Nachwuchsbands in Brauhaus-Atmosphäre eine Bühne. Aber auch etablierte Musiker wie Björn Heuser und Max Biermann kommen in die Domstube. Los geht es … weiterlesen

Max Biermann Premiere für neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ am 14. September im Gaffel am Dom

Max Biermann Premiere für neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ am 14. September im Gaffel am Dom

Köln, 5. September 2019 – Im letzten Jahr präsentierte Max Biermann mit seiner Combo sein Debütalbum „Dä Draum vun Köllefornia“. In diesem Jahr wird es ebenfalls eine Premiere geben. Die neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ wird am Samstag, 14. September, im Fassbierkeller des Gaffel am Dom vorgestellt. Seit drei … weiterlesen

Max Biermann gewinnt Loss mer singe Live Casting 2017

Max Biermann gewinnt Loss mer singe Live Casting 2017

Köln, 6. November 2017 – Gleich zwei Achtungserfolge an einem Tag. Max Biermann wurde beim Loss mer singe Live Casting 2017 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet. Zudem schaffte er mit seiner EP „Am wunderschönen Ebertplatz“ den Einstieg auf Platz 30 in die viel beachteten deutschen iTunes Album Charts, in der Kategorie … weiterlesen

Der jüngste Mann an d’r Flitsch heißt Max Biermann

Der jüngste Mann an d’r Flitsch heißt Max Biermann

Köln, 8. Mai 2017 – Er dürfte der jüngste Mann an d’r Flitsch in Köln sein. Max Biermann, geboren direkt nach den Double-Feierlichkeiten des 1. FC Köln, hat die kölsche Mandoline für sich entdeckt. Mit acht Jahren hat der gebürtige Müngersdorfer angefangen, Klavier zu spielen, dann mit 14 Jahren sich selber Gitarre … weiterlesen