Bierdeckel sind für uns nicht nur reine Gebrauchsgegenstände, wir machen daraus Kunst, wie zum Beispiel durch Kooperationen mit vielen Künstlerlinnen und Künstlern. Mehr darüber erfahrt ihr hier.
Köln, 4. Dezember 2019 – Wie Bierdeckel auch außerhalb der Gastronomie effektvoll eingesetzt werden können, zeigt Gaffel mit einer neuartigen Aktion, die die Kölsch-Brauerei gemeinsam mit … weiterlesen
Köln, 30. Juli 2019 – Seine Stimme erkennen die Fußballfans sofort. Während der Saison moderiert Sven Pistor samstags den Bundesligaklassiker im Radio. „Wir sind Chronisten des … weiterlesen
Köln, 9. April 2019 – Leonie Fiebig ist Herzenskölnerin. Die gebürtige Ostwestfälin aus Minden lebt bereits über 20 Jahren im Rheinland, davon neun Jahre in Köln. … weiterlesen
Köln, 26. März 2014 – Gaffel Kölsch sucht Hobby-Künstler, die einen Bierdeckel gestalten. Der beste Entwurf wird auf der Art Cologne prämiert. Egal, ob mit Pinselstrich, … weiterlesen
Köln, 1. Februar 2017 – Köln als Kulisse, Carolin Kebekus als Hauptdarstellerin: Ganz klar, der Kinofilm „Schatz, nimm Du sie!“ verspricht kurzweilige Unterhaltung und eine Menge … weiterlesen
Köln, 25. September 2014 – Die Privatbrauerei Gaffel gibt in Kooperation mit dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud erneut eine Bierdeckel-Sonderedition heraus. Anlässlich der am 25. September … weiterlesen
Köln, 28. Oktober 2021 – „Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.“ Dieser Satz von FC-Trainer Steffen Baumgart … weiterlesen
Köln, 22. November 2019 – Dass er eines Tages deutsche Tennis-Gesichte schreibt, hätte Andreas Mies wohl nicht gedacht. Ebenso wenig, dass der kölsche Jung mal für … weiterlesen
Köln, 24. Januar 2019 – Anlässlich der großen Überblicksausstellung der US-amerikanischen Kunst zwischen 1650 und 1950 im Wallraf-Richartz-Museum gibt die Privatbrauerei Gaffel wieder einen Kunstbierdeckel heraus. … weiterlesen
Köln, 28. Mai 2018 – Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud erinnert an seinen Gründervater Ferdinand Franz Wallraf. Bis zum 8. Juli läuft die Sonderausstellung „Wallrafs Erbe … weiterlesen
Köln, 9. Februar 2012 – Mit den beiden Van Gogh Meisterwerken „Pont de Clichy“ (1887) und „Die Zugbrücke von Arles“ (1888) aus dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation … weiterlesen
Köln, 5. April 2023 – Uschi Winter ist die Seele des Knobelbechers im Belgischen Viertel. Vor 16 Jahren stand sie erstmals hinter dem Tresen … weiterlesen
Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.