Torkonto: 333 Partyfässchen für die FC-Fans

Torkonto: 333 Partyfässchen für die FC-Fans

1665 Liter haben die FC-Spieler für die Fans bei unserer Aktion Torkonto „erschossen“. Die Torausbeute war in der Abstiegssaison zwar nicht so üppig, dennoch standen am Ende 15 Tore zu buche, die der FC im heimischen Stadion erzielt hat. In diesem Jahr wird das Freikölsch in Form von 333 Gaffel … weiterlesen

EM-Feeling för zo Huss – Unsere Sondereditionen zur Europameisterschaft

EM-Feeling för zo Huss – Unsere Sondereditionen zur Europameisterschaft

Das perfekte EM-Feeling för zo Huss erlebst du mit unserem exklusiven limitierten EM-Partyfässchen, das das Kölner EM-Stadion zeigt. Dazu passt das Mini-Stadion för zo Huss, mit zwölf Aktionsflaschen Gaffel Kölsch sowie unsere EM-Sonderartikel wie die farbigen Kölsch-Stangen. Damit bist du bestens ausgestattet, um deine EM-Party zu Hause zu feiern. Alle … weiterlesen

Wiess-Wurst – die erste Bierwurst mit echtem Bier

Wiess-Wurst – die erste Bierwurst mit echtem Bier

Das Ergebnis zweier kölscher Traditionen ist die Wiess-Wurst. Die Wiess-Wurst der Fleischerei Eckart ist die erste Bierwurst mit echtem Bier. Die wichtigste Zutat neben dem Fleisch ist unser Wiess. Diese traditionelle Kölner Sorte ist der Vorläufer und somit der Urvater unseres heutigen Kölsch. Bis ins 19. Jahrhundert wurde das naturtrübe … weiterlesen

Liebe deinen Park: Grünflächen sollen auch grün bleiben

Liebe deinen Park: Grünflächen sollen auch grün bleiben

Traurig, aber wahr. An schönen Tagen werden allein in den Kölner Grünanlagen rund 10 Tonnen Abfall achtlos weggeworfen. Das Littering, also das achtlose Wegwerfen von Abfällen in der öffentlichen Umgebung, ist ein ernstes Problem. Von Verpackungsmaterialien über Zigarettenstummel bis hin zu Grillresten – die Bandbreite des Mülls ist groß und … weiterlesen

Keine Neuigkeiten verpassen



    Don’t drink and drive or ride!

    Don’t drink and drive or ride!

    Wir sind gerne Teil der gemeinsamen Kampagne Don’t drink and drive der deutschen Brauwirtschaft, die sich insbesondere an Fahranfänger und Fahranfängerinnen richtet. Denn die Gruppe der 18- bis 25-Jährigen verursacht alarmierende 13,7 % aller Unfallfahrten, obwohl in Deutschland unter 21 Jahren ein striktes Alkoholverbot gilt. Es ist offensichtlich, dass viele … weiterlesen

    Fußball-Europameisterschaft: Die Fanzones in Köln

    Fußball-Europameisterschaft: Die Fanzones in Köln

    Die Stadt Köln hat zur EM öffentliche Orte für Public Viewing und Treffpunkt der Fans eingerichtet. Die beiden Fanzones sind an allen 31 Tagen des Turniers geöffnet und der perfekte Ort, die kölsche Atmosphäre zu erleben. Zusätzlich gibt es noch eine Area am Rheinufer, die speziell für das gemeinsame Schauen … weiterlesen

    Gaffels Fassbrause: Neues Motiv voller Frische

    Gaffels Fassbrause: Neues Motiv voller Frische

    Bei sommerlichen Temperaturen gibt es nichts Schöneres als ein beherztes Eintauchen direkt ins kühle Nass eines Schwimmbeckens. Das ist pure Erfrischung! Diese Story erzählt die Kampagne „So eine Frischheit“ von Gaffels Fassbrause. Sie zeigt Situationen voller Freiheit, Spaß und Spontanität. Transportiert werden echte Lebensgefühle – Momente, die jeder kennt und … weiterlesen

    Gastroviewing: Die Europameisterschaft live in der Gastronomie erleben

    Gastroviewing: Die Europameisterschaft live in der Gastronomie erleben

    Die Europameisterschaft wird nicht nur im Stadion zo Huss gefeiert, sondern auch in den Fanzones, kölschen Brauhäusern, Kneipen und Biergärten. Wir haben eine Auswahl der besten Fußballadressen mit Gaffel Kölsch vom Fass und bester Stimmung zusammengestellt. Weitere Gastronomien, in denen ihr die Europameisterschaft live erleben könnt, findet ihr in unserem … weiterlesen

    Der Brauprozess – So funktioniert das Kölschbrauen

    Der Brauprozess – So funktioniert das Kölschbrauen

    Genauigkeit ist im Brauprozess entscheidend. Hochwertige Zutaten, genaue Temperaturkontrolle und die richtige Dosierung von Hopfen und Hefe machen den Unterschied. Erfahrung und Verständnis sind notwendig, um ein herausragendes Bier zu brauen. Die Herausforderung liegt weniger in der Methode als vielmehr in der präzisen Ausführung – der Teufel steckt also beim … weiterlesen

    Gewinnspiel: Matchworn-Trikot von Linton Maina

    Gewinnspiel: Matchworn-Trikot von Linton Maina

    Du bist großer FC-Fan, in deinem Kleiderschrank hängen mehr FC-Trikots als normale T-Shirts, aber dir fehlt noch ein Stück FC, was niemand anders auf der ganzen Welt besitzt? Der 1. FC Köln verpasste knapp die Sensation gegen den FC Bayern München. Die Geißböcke verloren am 24. November 2023 mit 0:1 … weiterlesen

    Gaffel Aktionskronkorken und tolle Gewinne warten auf euch

    Gaffel Aktionskronkorken und tolle Gewinne warten auf euch

    Em Stadion zo Huss! Ausgelassene EM-Stimmung in den Kneipen und Brauhäusern, tobender Torjubel in den Fanzones und natürlich spannende Spiele in Müngersdorf: Das verspricht die EM 2024 in Köln. Am 15. Juni geht es mit Ungarn gegen die Schweiz los. Vier weitere Partien folgen bis zum Achtelfinale am 30. Juni. … weiterlesen

    Die Kölsch-Konvention

    Die Kölsch-Konvention

    Die Kölsch-Konvention: Kölsch ist eine Kölner Bierspezialität! Aber darf man es auch woanders brauen? Oft hört man, dass überall dort, wo man den Kölner Dom noch sieht, Kölsch gebraut werden darf. Hört sich gut an, ist aber falsch.  Kölsch steht für einen besonderen Schutz der EU, die unserer obergärigen Spezialität … weiterlesen