So schön war das spontane Sommerfest der Gaffel Lauffreunde
Strahlender Sonnenschein, entspannte Stimmung und jede Menge sportbegeisterte Menschen – das spontane Sommerfest der Gaffel Lauffreunde war ein voller Erfolg! Rund 200 Lauffreundinnen und Lauffreunde kamen kürzlich im Kölner Stadtteil Lindenthal zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und natürlich auch ein paar Kilometer zu laufen.
Zu Gast beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind
Für dieses besondere Event wechselte die Gaffel Running Community ihre gewohnte Route und war zu Gast beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Der Traditionsverein bot mit seiner Anlage direkt am RheinEnergieSTADION nicht nur eine ideale Location für das Fest, sondern stellte auch die Verbindung zwischen Sport und Gemeinschaft in den Mittelpunkt.
Kölns größte Running Community
Seit dem Startschuss im Jahr 2019 ist aus einer kleinen Idee die größte und heute älteste Running Community Kölns gewachsen: Über 1.500 Laufbegeisterte sind inzwischen Teil der Gaffel Lauffreunde. Was als gemeinsamer Lauftreff unter Kollegen begann, hat sich längst zu einer modernen Plattform für Freundschaften, Begegnungen und sogar für die Liebe entwickelt. Mehrere Paare haben sich beim Laufen kennengelernt, es gibt bereits die ersten Lauffreunde-Hochzeiten und Babys.
Zusammenhalt, der begeistert
Viele der Mitglieder kommen Woche für Woche wieder. Der Grund: der besondere Zusammenhalt und die entspannte, offene Atmosphäre. Das Sommerfest zeigte einmal mehr, wie stark diese Gemeinschaft gewachsen ist. Auch neue Gesichter wurden wie immer herzlich aufgenommen und konnten direkt die positive Energie der Gruppe erleben.
Kölsche Klassiker vom Grill – für den guten Zweck
Kulinarisch gab es echte Klassiker: Die originalen Stadionwürstchen von Remagen im frischen Brötchen der Bäckerei Evertzberg sorgten für zufriedene Gesichter. Zudem gab es wie gewohnt ein paar Getränke für die durstigen Kehlen auf Haus. Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess frisch vom Fass, so wie leckere alkoholfreie Fassbrausen und Gaffel Kölsch 0,0 % waren schwer gefragt. Das Besondere: Alle Erlöse aus dem Würstchenverkauf sowie sämtliche Spenden und Trinkgelder des Abends kommen der Jugendabteilung des SC Borussia Lindenthal-Hohenlind zugute – ein starkes Zeichen für lokales Engagement.
Es war einfach schön zu sehen, wie viele nach Lindenthal gekommen sind, wie locker die Stimmung war –
Sebastian Lenninghausen, Initiator der Gaffel Lauffreunde
und wie selbstverständlich unsere Community soziales Engagement lebt.
Zufriedene Gesichter beim Orga-Team
Das Orga-Duo hinter dem Gaffel Lauffreunde-Special zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Verlauf des Abends: „Es war einfach schön zu sehen, wie viele nach Lindenthal gekommen sind, wie locker die Stimmung war – und wie selbstverständlich unsere Community soziales Engagement lebt“, so die beiden Initiatoren Peter Hönkhaus-Lichthardt (Vereinsvorstand SC Borussia Lindenthal-Hohenlind) und Sebastian Lenninghausen (Initiator der Gaffel Lauffreunde).
Fazit: Ein Sommerabend, wie er sein sollte
Mit ausreichend Kaltgetränken, leckerer Stadionwurst, tollen Gesprächen und einem unvergesslichen Sonnenuntergang endete das Fest – aber sicherlich nicht die Motivation für viele weitere gemeinsame Läufe. Denn eins ist klar: Die Gaffel Lauffreunde sind mehr als nur ein Lauftreff – sie sind eine echte kölsche Bewegung.
Wer dazu kommen mag, informiert sich gerne hier: Gaffel Lauffreunde
Fotos © Philipp Brohl