Kooperation zweier Kölner Traditionshäuser – Gaffel und Wallraf starten Serie von Kunstbierdeckeln
Köln, 9. Februar 2012 – Mit den beiden Van Gogh Meisterwerken „Pont de Clichy“ (1887) und „Die Zugbrücke von Arles“ (1888) aus dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud starten die Privatbrauerei Gaffel Kölsch und Kölns ältestes Museum eine ungewöhnliche Kooperation.
Beide Gemälde zieren eine Sonderedition von Bierdeckeln, die in der Museumsgastronomie sowie im Gaffel am Dom verteilt werden.
Andreas Blühm, Direktor des Wallraf: „Gaffel Kölsch und das Wallraf sind zwei Kölner Institu-tionen mit einer langen Tradition. Bei beiden Häusern steht der Genuss im Mittelpunkt und Kölsch und Kunst passen einfach gut zusammen. Die Bierdeckel unserer Edition spiegeln dies sehr schön wider.“
„Das Wallraf-Richartz Museum ist das älteste Museum unserer Stadt und beherbergt eine der besten Gemäldesammlungen Deutschlands“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Mar-keting und PR. „Das Gaffel am Dom gehört mit rund 600.000 Gästen im Jahr zu den meist frequentierten Gastronomie-Objekten in Köln. Und in beiden Häusern gilt: Jeder Strich ein Meisterwerk. Wir starten mit den beiden Bierdeckelmotiven aus der Hand von Vincent van Gogh und sind von dem Sammelpotential der Serie überzeugt.“