2 Treffer für

Brautradition

Die Entwicklung des Wiess

Die Entwicklung des Wiess

Früher wurde in der „altkölnische Weetschaff“ Wiess, der Vorläufer des Kölsch, getrunken. Wiess und Kölsch sind eng verwandt! Beide Biere werden obergärig gebraut. Kölsch wird filtriert, Wiess bleibt naturtrüb. Heute ist Wiess die rheinische Alternative zum Bierstil Hell. E Wieß un e Röggelche met Kies Wer saß, zahlte mehr „E … weiterlesen

Brautradition trifft Backtradition – Zimmermann backt sein Schwarzbrot mit Gaffel Kölsch

Brautradition trifft Backtradition – Zimmermann backt sein Schwarzbrot mit Gaffel Kölsch

Köln, 8. Juli 2014 – Der Familienbetrieb Zimmermann an der Kölner Ehrenstraße gehört laut dem Gourmet-Magazin Feinschmecker zu den besten Bäckereien Deutschlands. Das Schwarzbrot wird überall geschätzt und bundesweit verkauft. Ab sofort liefert Bäcker Markus Zimmermann eine exklusive Variante seines Original Zimmermann Schwarzbrot ins Gaffel am Dom. Für die Gäste des beliebten … weiterlesen