Frauen auf die Main Stage beim DCKS Festival am Tanzbrunnen
Musikfestivals gehören zum Sommer so wie ein frisch gezapftes Kölsch. Doch es herrscht ein deutliches Ungleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Acts im Line-up so ziemlich aller Festivals. Dies thematisierte Carolin Kebekus im letzten Jahr in ihrer „Die Carolin Kebekus Show“ und startete damit eine Bewegung, die Pfingstmontag am Tanzbrunnen ihr erstes Highlight fand. Wir waren nicht nur als Partner der Veranstaltung dabei, sondern auch als Gäste des Events.
Das DCKS Festival mit 100% weiblichen Line-Up
Regnete es noch in den frühen Stunden des vergangenen Pfingstmontag, kam pünktlich zum Festivalbeginn um 14 Uhr die Sonne über unserer Domstadt heraus. Es sollte ein Tag werden, den es so bisher noch nie gegeben hatte: denn das DCKS Festival setzte ein Zeichen gegen die aktuellen Entwicklungen in der Festivalbranche, mit einem 100 % weiblichen Line-up.
LEA, die No Angels, Mine, Annie Chops, Donia Touglo, EBOW und Luna waren gekommen und feierten bis zum späten Abend mit den mehreren Tausend Besucherinnen und Besuchern. Wohin man blickte, die Leute tanzten, sagen mit und tranken natürlich auch das ein oder andere Kölsch. Das DCKS Festival zeigte deutlich, dass es definitiv nicht an den Künstlerinnen liegt, dass sie nicht für die großen Festivals gebucht werden. Es braucht ein Umdenken in der ganzen Branche.
Talkstage mit hochkarätigen Gästen
In den Umbaupausen auf der Main Stage gab es diverse Talks, moderiert von Jeannine Michaelsen und Aminata Belli, die gemeinsam mit hochkarätigen Gästen über das Ungleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Musikerinnen und Musikern sprachen. In der ARD Mediathek kann man sich alle Talks noch einmal in Ruhe anschauen – es lohnt sich reinzuschauen, auch wenn ihr nicht in der Musik-Branche arbeitet.
WDR Doku über das DCKS Festival
Ihr konntet beim DCKS Festival nicht dabei sein oder euch interessiert die Entstehungsgeschichte der Veranstaltung? Dann schaut euch unbedingt die Doku „Carolin Kebekus und das DCKS Festival – Frauen auf die Main Stage!“ an. Sie gibt euch nicht nur spannende Einblicke in das Festival selbst, sondern auch in den Status quo der deutschen Musikbranche.
DCKS Festival – wir sind bereit für eine Fortsetzung
Auch zwei Wochen später sind wir noch komplett geflasht vom DCKS Festival. Ein Tag der unterhaltsam und lehrreich zugleich war, gehört unbedingt wiederholt. Wir sind definitiv bereit für eine Fortsetzung und ziehen den Hut vor den Verantwortlichen des DCKS Festivals. Wir sehen euch spätestens nächstes Jahr wieder bei ein, zwei Kölsch vor der Main Stage.
Prost zesamme!