Klein, praktisch, erfrischend: Die perfekte Gaffel-Dose für unterwegs! Mit dem „Drittelchen“ bringen wir die beliebte Kölsch-Qualität in einem neuen, praktischen Format auf den Markt: die 330-ml-Dose. Perfekt für alle, die ihr Gaffel Kölsch unkompliziert genießen möchten – ob beim Picknick, auf Festivals oder einfach unterwegs. Warum eine 330 ml-Dose? Das … weiterlesen
Köln, 26. November 2024 – Im Rahmen der Kampagne „Kölsch verbindet“ präsentieren die Kölner Brauereien eine Premiere: Die Kölsche Probier-Box. Mit dieser einzigartigen Auswahl von elf verschiedenen Kölsch-Marken plus einer stilechten Kölschstange können Bierliebhaber die geschmackliche Bandbreite der weltweit geschätzten Bierspezialität entdecken. Die Box enthält die Kölsch-Marken: Dom, Früh, Gaffel, Hellers, … weiterlesen
Kölsch verbindet! Kölsch ist einzigartig und verbindet! Erstmals feiern die Kölsch-Brauereien ihre Spezialität mit einer gemeinsamen Kampagne. „Kölsch verbindet“ zeigt, dass die kölsche Gemeinschaft lebendig ist und Menschen zusammenbringt. Die Aktion wird durch eine Kommunikationsstrategie mit Plakaten, Citylights und Social Media beworben. Die lange Nacht der Kölschen Brauhäuser Ein Highlight … weiterlesen
Seit rund einem Monat gibt es bei der Eismanufaktur Keiserlich die wohl neuste Erfrischung des Sommers: zwei brandneue Sorten Eis mit den besten Zutaten, die wir uns vorstellen können, Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause Zitrone. Wir wollten uns einmal anschauen, wie genau die beiden Eissorten hergestellt werden und haben die … weiterlesen
Gaffel Kölsch wird wie fast alle deutschen Biere nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut. Diese Verordnung wurde erstmals von den bayrischen Herzögen Wilhelm IV. und Ludwig X. am 23. April 1516 verkündet. Es legte fest, dass für Bier ausschließlich aus Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden dürfen. Zu dieser Zeit wurde … weiterlesen
Köln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben. Ziel der gemeinsamen Kommunikation ist es, das Bewusstsein für den einzigartigen Bierstil zu schärfen. Kölsch ist durch die EU … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.