Der Come-Together-Cup (CTC) ist ein überregionales deutsches Benefiz-Fußballturnier, das jährlich zur Verständigung zwischen homo- und heterosexuellen Menschen für Freizeitsportler veranstaltet wird. Es wird traditionell in Köln auf den Vorwiesen des Rhein-Energie-Stadions ausgetragen
Köln, 24. Mai 2022 – Traditionell findet an Christi Himmelfahrt der Come-Together-Cup Köln statt, in diesem Jahr bereits zum 28. Mal. Unter dem Motto „Mer maache alles bunt!“ wird viel Sport, aber auch Party und Musik geboten. 20.000 Besucher werden zum Kicken, Diskutieren und Feiern auf den Vorwiesen am RheinEnergieSTADION erwartet. … weiterlesen
Köln, 24. Juni 2021 – Bereits zum 27. Mal findet am 26. Juni der COME-TOGETHER-CUP statt. 24 Teams aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen wie sozialen Projekten, Jugendclubs, Kultur- und Kneipenszenen, Inklusionssportvereinen, Minderheiten und Behörden haben sich für die „nicht alltäglichen bunten Freundschafts-Fußballspiele“ angemeldet. Neben den Spielen der Frauen-, Männer-, und Mixedteams, die um … weiterlesen
Köln, 1. September 2020 – Da ein Fußball-Turnier mit 20.000 Teilnehmern in Corona-Zeiten nicht durchführbar ist, wird der 26. COME-TOGETHER-CUP fast ohne Fußball veranstaltet. Statt Kicken findet am 12. September auf den Vorwiesen unter dem Motto „Bunteste Vielfalt – mit Abstand und Anstand“ ein Konzert mit Kasalla statt. 800 Besucher werden zu … weiterlesen
Köln, 29. Mai 2019 – Beim gemeinsamen großen Fußballturnier treffen Lesben, Schwule und Heteros aufeinander und spielen in insgesamt 36 Frauen- und 36 Männerteams auf 12 Fußballplätzen gegeneinander. Zum 25. Mal findet nun an Christi Himmelfahrt (30. Mai) der Kölner COME-TOGETHER-CUP (CTC) auf den Jahnwiesen am RheinEnergieSTADION statt. Mit dem Promi-Kick um … weiterlesen
Köln, 8. Mai 2018 – Zum 24. Mal findet an Fronleichnam (31. Mai) der Kölner COME-TOGETHER-CUP (CTC) auf den Jahnwiesen am RheinEnergieSTADION statt. Beim gemeinsamen großen Fußballturnier treffen Lesben, Schwule und Heteros aufeinander und spielen in insgesamt 36 Frauen- und 36 Männerteams auf 12 Fußballplätzen gegeneinander. Auf der großen Veranstaltungsfläche gibt es … weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.