Herzensprojekte: Gaffel übergibt 1.111 Euro an Schmitzundkunzt e.V.

Köln, 15. Oktober 2025 – Im Rahmen der Aktion Herzensprojekte hat Gaffel dem Verein Schmitzundkunzt e.V. 1.111 Euro übergeben. Der Kölner Verein setzt sich mit viel Engagement für eine lebenswertere, grünere Stadt ein und bringt mit kreativen Projekten Menschen zusammen.

Schmitzundkunzt initiiert und betreut nachhaltige Urban-Gardening-Projekte in Köln, etwa am Sülzer Triangel oder im Belgischen Viertel. Dort entstehen grüne Oasen, die Begegnung, Nachbarschaft und Umweltbewusstsein fördern. Ziel des Vereins ist es, Stadtflächen im Sinne einer lebendigen und solidarischen Stadtgemeinschaft gemeinsam mit den Bewohnern zu pflegen und aufzuwerten.

Gaffel unterstützt mit den Herzensprojekten Initiativen, die sich ehrenamtlich und mit Leidenschaft für soziale oder ökologische Anliegen engagieren. Dafür wurden 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen mit einem Sonderetikett produziert. Jede verkaufte Flasche stand für eine Spende von einem Euro. Die limitierte Edition war exklusiv im Gaffel Shop erhältlich.

„Wir möchten Projekte fördern, die Köln noch lebenswerter machen“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Schmitzundkunzt leistet mit seinen Ideen und Aktionen einen wichtigen Beitrag für mehr Zusammenhalt und Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Diese Initiative liegt uns besonders am Herzen.“

Die Spendenübergabe fand im Gaffel am Dom statt. Günter Schmitt und Hartwig Prüßmann von Schmitzundkunzt nahmen den symbolischen Scheck über 1.111 Euro von Sebastian Lenninghausen entgegen.

„Mit der Spende können wir neue Projekte umsetzen und bestehende Flächen weiterentwickeln“, sagt Günter „Günni“ Schmitt von Schmitzundkunzt. „Was uns motiviert, ist die Freude am gemeinsamen Gestalten, und dass Menschen zusammenkommen, um ihr Veedel schöner zu machen, entsteht echtes kölsches Jeföhl.“ Das Geld fließt in die Pflege und Erweiterung der bestehenden Urban-Gardening-Flächen in Köln.

Mit dem Kölner Verein Süße Zitronen steht bereits das nächste Herzensprojekt fest: Die Elterninitiative begleitet Familien mit behinderten Kindern und bietet individuelle Beratung, konkrete Hilfsangebote und familiennahe Inklusionsprojekte. Auch hier zeigt sich, wie vielfältig Engagement in Köln gelebt wird.

Autor
Michael Busemann

ist euer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Privatbrauerei Gaffel. Der gelernte Journalist gehört zum Gründungsteam von Radio Köln und hat für verschiedene Print-Titel sowie beim WDR gearbeitet. Anschließend gründete er die PR-Agentur „DIE KOELNER“, die für Gaffel im Bereich Public und Customer Relations tätig ist. Michael ist zudem ausgebildeter Biersommelier und Sektionsleiter des gleichnamigen Verbandes. Regelmäßig führt er öffentliche Biertastings durch (gaffel.de/beer-tasting). Seit diesem Jahr leitet er den Club der Gaffel Fründe (gaffel.de/club).