Kölner Lichter mit frischem Gaffel genießen

Köln, 26. August 2025 – Nach sechs Jahren Pause finden die Kölner Lichter am 30. August 2025 endlich wieder statt. Das musiksynchrone Feuerwerkspektakel auf dem Rhein zählt zu den größten Veranstaltungen der Stadt und zieht traditionell Hunderttausende Besucher an.

Zum Restart gibt es eine Premiere: Erstmals ist die Privatbrauerei Gaffel mit dabei. Mit modernem Ausschank-Equipment und einer eingespielten Logistik sorgt die Kölner Traditionsbrauerei dafür, dass die Besucher bestens versorgt werden. Die Kölner Lichter sind also echt kölsch.

„Die Kölner Lichter stehen für das, was Köln ausmacht: Lebensfreude und kölsche Kultur“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Wir sind stolz, dieses einzigartige Ereignis begleiten zu dürfen und zu einem unvergesslichen Abend am Rhein beizutragen.“

Das Höhenfeuerwerk findet auf dem Rhein zwischen Bastei und Hohenzollernbrücke statt. Auf beiden Rheinseiten gibt es Ausschankwagen und Verkaufsstände für Speisen. Der Eintritt ist frei. Die Show beginnt um 22.30 Uhr und dauert rund 30 Minuten.

Kölner Lichter 2025

Rheinufer zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei (links- und rechtsrheinisch)
Samstag, 30. August 2025
Gelände geöffnet ab 15 Uhr, Anreise bis spätestens 19 Uhr empfohlen
Feuerwerk um 22.30 Uhr
Eintritt frei

Autor
Michael Busemann

ist euer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Privatbrauerei Gaffel. Der gelernte Journalist gehört zum Gründungsteam von Radio Köln und hat für verschiedene Print-Titel sowie beim WDR gearbeitet. Anschließend gründete er die PR-Agentur „DIE KOELNER“, die für Gaffel im Bereich Public und Customer Relations tätig ist. Michael ist zudem ausgebildeter Biersommelier und Sektionsleiter des gleichnamigen Verbandes. Regelmäßig führt er öffentliche Biertastings durch (gaffel.de/beer-tasting). Seit diesem Jahr leitet er den Club der Gaffel Fründe (gaffel.de/club).