Nachhaltigkeit trifft Vielfalt: Sieben Paletten Leergut beim CSD gesammelt
Köln, 22. Juli 2025 – Die gemeinsame Pfandaktion von Gaffel, Mühlen und dem GLORIA während der CSD-Demonstration war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt wurden sieben Paletten Leergut eingesammelt.
Die Aktion wurde von zwei bunten Fußgruppen begleitet: Rund 140 Mitglieder der Chöre Grüngürtelrosen und Veedelperlen waren als Wagenengel und Teil der Parade aktiv. Zusätzlich unterstützten 40 Teilnehmer aus dem Netzwerk ZUKUNFT FEIERN!, Zero Waste Köln, Cradle2Cradle, der Karnevalsgesellschaft Grüne Rheinfunken und GLORIA beim Sammeln am Ende der Parade.
Die Flaschen wurden von zwei eigens gestalteten Trucks eingesammelt. Der erste Pfandwagen wurde von einem E-Stromaggregat betrieben. Am Ende der Parade sorgte ein weiteres Team mit dem auffälligen „Jeck im Sunnesching“-Wagen für Aufmerksamkeit.
Ein nachhaltiger Aspekt: Alle Helferinnen und Helfer nutzten eigene Mehrwegbecher. Der Erlös der Aktion von insgesamt 1111 Euro wurde wie im letzten Jahr an den Veranstalter ColognePride e. V. gespendet.
„Wir wollen zeigen, dass Feiern und Verantwortung zusammengehören“, sagt Gaffel-Projektmanagerin Sally Halbritter. „Mit der Pfandaktion setzen wir nicht nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit, sondern stärken auch die queere Community.“
Die Initiative wurde 2024 ins Leben gerufen und wird als fester Bestandteil des CSD fortgesetzt.