Gaffel » Neuigkeiten » Veranstaltungen » KöllePally begeistert zu…

KöllePally begeistert zum zweiten Mal im GLORIA

Beste Stimmung und jede Menge Pfeile: Auch das zweite KöllePally war ein voller Erfolg. Zum zweiten Mal war das GLORIA nach der Premiere in 2024 mit 800 Gästen restlos ausverkauft. Acht Prominente spielten jeweils mit Amateur-Dartspielern zusammen, die sich zuvor in Kölner Gaffel-Kneipen für das Finale qualifiziert hatten.

Peter war Uschi

Peter Brings hatte gestanden, noch nie gespielt zu haben. Da im Vorjahr Wirtin Uschi Winter aus dem Knobelbecher ähnlich unbedarft an die Sache gegangen war, trat der Brings-Frontmann unter dem Kampfnamen Uschi an, was ihm viele Jubel-Gesänge einbrachte. Partner Tomek Osieka nahm es gelassen. Dabei sein ist alles! Auch für Leichtathlet Mathias Mester reichte es nicht zum Überstehen der Vorrunde, obwohl er extra Luke-Littler-Pfeile (aktueller Darts-Weltmeister) gekauft hatte. 

Rekord des Abends

Jana Wosnitza, die für Sport1 bereits aus dem Darts-WM Tempel Ally Pally moderierte, qualifizierte sich für das erste Halbfinale. Es gelangen ihr auch 80 Punkte mit einer Aufnahme. Der Rekord an dem Abend. Dennoch reichte es nicht für den Einzug ins Finale.

Shary Reeves für Eko Fresh

Rapper Eko Fresh musste kurzfristig wegen einer Erkrankung absagen. Er wurde von Moderatorin Shary Reeves vertreten, die im zweiten Halbfinale an Schauspielerin Janine Kunze zusammen mit Niky Hesser mit 1:2 scheiterte.

Zweiter Sieg für Mirja Regensburg

Frederik Mouritzen und Mirja Regensburg gewinnen KöllePally 2025

Gemeinsam mit Frederik Mouritzen („The Danish Dynamite“) konnte Mirja Regensburg dann das Team Janine Kunze / Niky Hesser schlagen und den Triumph aus dem Vorjahr wiederholen. Mirjas Geheimnis: Sie spielte das Finale barfuß. Die Siegprämie in Höhe von 3.000 Euro spendete Mirja Regensburg erneut an „Frauen helfen Frauen Köln“. Ihr Teampartner Frederik Mouritzen durfte sich über eine Bierdusche seiner Freunde sowie ein Deutschland-Jahresticket vom VRS freuen.

Wackelhand begeisterte

Lukas Wachten glänzte nicht nur bei seiner Moderation. Als „Wackelhand“ brachte er das GLORIA zum Toben, als er zum Hit „Wackelkontakt“ auf die Bühne kam. Zudem trat er in einem Show-Match gegen Profi-Darter Florian Hempel an. Dass Lukas Wachten dabei zu einem Satzgewinn kam, war kein Wunder. Denn er hatte einfach die Pfeile umgesteckt. Am Ende setzte sich natürlich der Profi mit 2:1 durch, und Florian Hempel ließ sich feiern, als hätte er die Dart-WM gewonnen.

Party danach

In bunten Kostümen, mit lauten Gesängen und ausgelassener Stimmung feuerte die Menge jeden geworfenen Pfeil auf der Bühne an. Unterstützt wurden sie dabei von DJ Seppobeats. Nach dem Finale ging der Abend nahtlos in die 90er-Party mit Ben Randerath über.

Das Orga-Team

Hinter KöllePally steht ein starkes Team: Moderator und Comedian Knacki Deuser (NightWash) hat das Format gemeinsam mit Ralf Foerste vom VRS und Sebastian Lenninghausen von Gaffel konzipiert. Die professionelle Umsetzung auf der Bühne übernahm die Darts-Eventagentur Let’s Play Darts. Das GLORIA war von Beginn an enger Kooperationspartner und Gastgeber – mit seiner besonderen Atmosphäre ein zentraler Baustein des Erfolgs.

KöllePally kommt in den Tanzbrunnen

Gute Neuigkeiten für alle, die Kölle Pally dieses Jahr verpasst haben. Im nächsten Jahr kommt das Event in das Theater am Tanzbrunnen. Der Ticket-Vorverkauf für den 30. Mai 2026 ist bereits gestartet.

Autor
Privatbrauerei Gaffel

Wir, die Privatbrauerei Gaffel, sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation. Als Produzent der Traditionsmarke Gaffel Kölsch und weiterer rheinischer Spezialitäten sind wir eng mit der Geschichte Kölns verbunden. Wir fühlen uns den sozialen und kulturellen Bereichen der Stadt verpflichtet und berichten hier in regelmäßigen Abständen über Themen, die uns beschäftigen. Prost zesamme.