Gaffel » Neuigkeiten » Gaffel Kölsch » Das Drittelchen ist da!

Das Drittelchen ist da!

Klein, praktisch, erfrischend: Die perfekte Gaffel-Dose für unterwegs! Mit dem „Drittelchen“ bringen wir die beliebte Kölsch-Qualität in einem neuen, praktischen Format auf den Markt: die 330-ml-Dose. Perfekt für alle, die ihr Gaffel Kölsch unkompliziert genießen möchten – ob beim Picknick, auf Festivals oder einfach unterwegs.

Warum eine 330 ml-Dose?

Das handliche Drittelchen ergänzt das bisherige Angebot der traditionellen Gaffel-Glasflaschen und Fassbiere um eine leichte, unzerbrechliche Alternative. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Ideal für unterwegs: Dank der kompakten Größe passt das Drittelchen in jede Tasche und ist ein perfekter Begleiter für Outdoor-Aktivitäten.
  • Leicht & recyclebar: Aluminiumdosen sind nicht nur leicht, sondern auch umweltfreundlich recyclebar – ein Pluspunkt für nachhaltigen Biergenuss.
  • Perfekte Portionsgröße: Mit 330 ml bietet das Drittelchen die ideale Menge für den kleinen Durst zwischendurch, ohne Kompromisse beim Geschmack.

Unverwechselbarer Geschmack

Trotz des neuen Formats bleibt das Gaffel Kölsch seinem bekannten Geschmack treu. Die erfrischende, feinherbe Note, die typisch für Gaffel ist, überzeugt in der Dose genauso wie in der Flasche oder vom Fass. Durch die licht- und luftundurchlässige Verpackung bleibt die Qualität des Bieres optimal erhalten, sodass jeder Schluck ein unverfälschtes Geschmackserlebnis bietet.

Drittelchen Gaffel Kölsch

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Vom Grillabend bis zum Stadionbesuch

Ob beim Grillen mit Freunden, als erfrischender Genuss nach dem Sport oder als perfekte Erfrischung bei Konzerten und Sportveranstaltungen – das Drittelchen ist immer die richtige Wahl. Besonders bei Festivals oder Open-Air-Events, wo Glasflaschen oft nicht erlaubt sind, punktet die Dose als sichere und handliche Alternative.

Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Die 330-ml-Dose ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Aluminiumdosen sind zu 100 % recycelbar und tragen so zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die leichte Verpackung sorgt zudem für einen geringeren Transportaufwand, was CO₂-Emissionen reduziert.

Geschichte der 0,3l-Dose

Vorgängerin des Drittelchens. Unsere 330ml Dose aus dem Jahr 1980

Die kleine Bierdose erlebte ihre Blütezeit ab den 1980er-Jahren. Auch Gaffel hatte damals eine entsprechende Dose im Sortiment.
Im Laufe der Jahre kam Büchsenbier allerdings mehr und mehr aus der Mode. Das ändert sich aktuell. Die Dose verzeichnet heute die höchsten Zuwachszahlen aller Gebinde.

Der Markt wird aktuell noch vom 0,5l-Format dominiert, doch ein neuer Trend zeichnet sich ab: Die handliche 0,33l-Dose, die wir bei Gaffel das Drittelchen nennen, wird immer stärker nachgefragt.

Fazit: Das Drittelchen – Dein Gaffel Kölsch für jede Gelegenheit

Mit der Einführung der 330-ml-Dose erweitern wir unser Sortiment um eine moderne, flexible Verpackungsvariante, die perfekt in den heutigen, mobilen Lebensstil passt. Ob unterwegs, auf Feiern oder einfach als praktische Alternative zur Flasche – das Drittelchen sorgt überall für vollen Kölsch-Genuss. Prost!

Autor
Privatbrauerei Gaffel

Wir, die Privatbrauerei Gaffel, sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation. Als Produzent der Traditionsmarke Gaffel Kölsch und weiterer rheinischer Spezialitäten sind wir eng mit der Geschichte Kölns verbunden. Wir fühlen uns den sozialen und kulturellen Bereichen der Stadt verpflichtet und berichten hier in regelmäßigen Abständen über Themen, die uns beschäftigen. Prost zesamme.