Carolin Kebekus ruft das DCKS-Festival ins Leben
Am Pfingstmontag gibt es in Köln ein besonderes Event. Beim DCKS-Festival treten nur Bands in komplett weiblicher Besetzung auf. Die Idee hatte Carolin Kebekus, die am 6. Juni das Festival mit ihren BeerBitches eröffnen wird. Das Line-up setzt sich aus bekannten Künstlerinnen und Newcomerinnen aus Pop, Indie und Hip-Hop zusammen. Auftreten werden die No Angels, LEA, Mine, Annie Chops und Luna.
Carolin Kebekus stellte fest, dass Frauen in der gesamten Musikindustrie stark unterrepräsentiert sind. Also ging sie das Problem selber an und rief das DCKS-Festival ins Leben. DCKS steht für „Die Carolin Kebekus Show“.
Neben den musikalischen Acts wird es auch verschiedene Gesprächsrunden geben. Unter anderem gehen Auma Obama, Judith Holofernes und Hazel Brugger der Frage nach, warum Frauen in der Musikindustrie und auf Festivals stark unterrepräsentiert sind.
Wir unterstützen dieses Festival und haben einen Bierdeckel gestaltet und produziert. Unser geschäftsführender Gesellschafter Heinrich Philipp Becker hat ihn Carolin Kebekus persönlich überreicht.

