Schnick-Schnack-Schnuck im Gaffel am Dom – Bei der Premiere fighten 32 Spieler im Ring
Köln, 12. Oktober 2012 – Gefightet wird im Ring, die Spieler tragen Kampfnamen, ein Schiedsrichter beobachtet das Geschehen mit Argusaugen, Mentaltrainer beraten ihre Schützlinge während des Wettkampfs, das Nummerngirl heizt die Atmosphäre an und der Kommentator hat Comedy-Format.
Das Ganze nennt sich nicht Boxen, sondern Schnick-Schnack-Schnuck. Es ist wohl das einzige Spiel, das jeder auf der Welt schon mal gespielt hat. Jetzt wurde das ehemalige Schulhofspiel professionalisiert: Es gibt einen Weltverband, ein umfangreiches Regelwerk und eine Menge ehrgeizige Spieler.
Beim ersten Turnier im Gaffel am Dom werden sich 32 Spieler im Ring gegenüberstehen, nur einer wird diesen als Sieger verlassen. Der Fassbierkeller wird zur Schnick-Schnack-Schnuck-Arena umgebaut, die Zuschauer feuern die Spieler frenetisch an und feiern ihre Helden.
Gespielt wird im Modus Stein, Schere und Papier. Das Ganze steht unter der Schirmherrschaft der aSSSociation, dem Weltverband mit Sitz in Köln. Initiatoren der Veranstaltung sind Germanwings und Gaffel Kölsch. Die Teilnahme und der Eintritt sind kostenlos.
Alle Information rund um die Veranstaltung und die Anmeldung zu dieser sind unter www.germanwings.com/schnick-schnack-schnuck einsehbar.
Auf den Sieger des Turniers warten nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch Fluggutscheine von Germanwings im Wert von 500 EUR sowie ein Jahres-Abo von Gaffel 11, der neuen, milden Kölsch-Spezialität. Auch der zweite und dritte Platz werden mit Fluggutscheinen und Jahres-Abos von Gaffel belohnt
1. Schnick-Schnack-Schnuck-Turnier im Gaffel am Dom
Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
25. Oktober 2012
Einlass ab 19.30, Beginn um 20.30 Uhr
Eintritt und Teilnahme sind kostenlos
Anmeldung/Informationen
www.germanwings.com/schnick-schnack-schnuck
schnick-schnack-schnuck@germanwings.com
www.gaffelamdom.de