Gaffel Fassbrause

Fassbrause Apfel

Gaffels Fassbrause Apfel

Fassbrause Apfel

Die Geschmacksrichtung Apfel naturtrüb enthält die besten deutschen Ernten aus vier Sorten. Der ungefilterte Fruchtsaft wird durch Citra Hopfen angereichert, der den fruchtig-herben Geschmack harmonisch abrundet. Die angenehme Süße stammt ausschließlich aus dem Fruchtzucker der Äpfel.

Spezifikationen

Kategorie:Alkoholfreies Mischgetränk
Geschmacksrichtung: 
Apfel naturtrüb
Zusammensetzung: 
Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat (63%), Wasser, Citra-Hopfen und Kohlensäure
Zusatznutzen: 
Glutenfrei und natürlich frei von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern
Alkoholfrei:
0,0 % vol.
Brennwert: 
111 kJ (26 kcal) pro 100 ml

Nährwerte

Nährwertangaben pro 100 ml

Brennwert: 111 kJ (26 kcal)
Fett: <0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1 g
Kohlenhydrate: 6,3 g
davon Zucker: 6,1 g
Ballaststoffe: <0,5 g
Eiweiß: <0,5 g
Salz: <0,01 g

Lebensmittelkennzeichnung

0,33l Pfandflasche – Erfrischungsgetränk mit Apfel- und Hopfennote (0,0 % Alk.)

Zutaten: Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat (63%), Wasser, Citra-Hopfen, Kohlensäure

Gebinde

Die pure Erfrischung mit Apfel. Fassbrause Apfel.

Gaffels Fassbrause Apfel – die herbe Apfelschorle

Fassbrause Apfel aus regionaler Apfelernte

Die pure Erfrischung gibt’s auch im handlichen Sixpack

Die pure Erfrischung in der Dose – Fassbrause Zitrone

Fassbrause Apfel

Fassbrause Apfel

Apfel naturtrüb – die pure Erfrischung

Gaffels Fassbrause Apfel naturtrüb ist die sinnvolle Ergänzung der klassischen Geschmacksrichtungen Zitrone und Orange. Es bleiben – weil nicht gefiltert – viele natürliche Inhaltsstoffe erhalten. Mit einem Zusatznutzen wie wertvolle Mineralien und Vitaminen ist die naturtrübe Fassbrause das ideale Erfrischungsgetränk für die ganze Familie. Zudem ist sie nicht so süß wie konventionelle Limonaden. Apfel naturtrüb enthält kein Gluten und kann unbedenklich bei Unverträglichkeit getrunken werden. 

Unsere neue pure Erfrischung enthält die besten deutschen Ernten der Sorten Golden Delicious, Jonagold, Granny Smith und Elstar. Der naturbelassene Fruchtsaft wird durch Citra Hopfen angereichert, der den fruchtig-herben Geschmack harmonisch abrundet. Das Erfrischungsgetränk wird ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker hergestellt. Die Süße wird ausschließlich aus dem Fruchtzucker der Äpfel gewonnen. Dadurch haben wir es geschafft, eine Fassbrause zu entwickeln, die einen natürlichen Apfelgeschmack mit dem herben Hopfen-Geschmack vereint und dadurch unverwechselbar gut schmeckt.

Fassbrause Apfel
Gaffels Fassbrause Apfel

Fassbrause Apfel gibt’s natürlich auch in der rheinischen Gastronomie

Erfischend sommerlich 

Fassbrause Apfel das Rheinische Original

das Rheinische Original mit Apfel

Weitere Geschmacksrichtungen der Fassbrause entdecken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
neuigkeiten

Neues von der Fassbrause

Urban Gardening mit Gaffels Fassbrause: Sülzer Triangel erblüht

Urban Gardening mit Gaffels Fassbrause: Sülzer Triangel erblüht

Mit Harke, Schaufel und viel guter Laune haben zahlreiche Helfer am vergangenen Samstag den Sülzer Triangel in eine grüne Oase verwandelt. Die dritte Urban-Gardening-Aktion von Gaffels Fassbrause in Zusammenarbeit mit dem Verein Schmitzundkunzt fand große Resonanz....

Begrüne deine Stadt: Gemeinsam pflanzen wir im Sülzer Triangel

Begrüne deine Stadt: Gemeinsam pflanzen wir im Sülzer Triangel

Auch dieses Jahr laden wir euch wieder zu „Begrüne deine Stadt“ ein. Zum dritten Mal wollen wir die Stadt etwas grüner machen. Zusammen mit dem Kölner Verein Schmitzundkunzt begrünen wir diesmal den Sülzer Triangel an der Ecke Sülzgürtel/Mommsenstraße – und ihr könnt mitmachen!

Das war Begrüne deine Stadt im Belgischen Viertel

Das war Begrüne deine Stadt im Belgischen Viertel

Pflanzen, säen und mit Gaffels Fassbrause erfrischen: unter diesem Motto haben wir zusammen mit vielen Freiwilligen die Stadt grüner gemacht. Auf dem Urban Gardening-Gelände von Schmitzundkunzt in der Richard-Wagner-Straße wurden Hochbeete und Freiflächen bepflanzt....