Glamouröser Genuss unter freiem Himmel mit Gaffel – Open-Air-Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig

Köln, 15. Juli 2011 – Wenn vom 5. bis zum 27. August 2011 das Museum Ludwig zur Filmbar 2011 auf der hauseigenen Dachterrasse einlädt, ist erneut auch die Privatbrauerei Gaffel als Partner an der Seite. Bei frischem Gaffel Kölsch und fruchtig-herber Gaffels Fassbrause unter freiem Himmel bekommen die Zuschauer filmische „Sternstunden des Glamour“ zu sehen. 

Sieben Filme zeigt das Museum Ludwig an vier Wochenenden und demonstriert mit dieser Auswahl, wie der Glamour in die Filmwelt Amerikas aber auch Europas Einzug hielt und ebenso ein Konzept in der Kunst werden konnte. Weltberühmt für exaltiertes Leben und Schauspiel waren und sind beispielsweise Marlene Dietrich (in „Desire“, 5. August), Ava Gardner (in „The Killers“, 6. August) oder Gloria Swanson (in „Sunset Boulevard“, 12. August). Auch Marilyn Monroe (in „Lets Make Love“, 13. August) und Audrey Hepburn (in “Two for the Road”, 19. August) waren glamouröse Aktricen, die ihre nicht minder bekannten männlichen Kollegen darstellerisch manches Mal überstrahlten. Die glamouröse Filmbar begleitet somit die Ausstellung „Sternstunden des Glamour“ im Museum Ludwig, die noch bis zum 4. September 2011 zu sehen ist. 

„Als Kölner Traditionsunternehmen ist es für uns selbstverständlich, die hiesige Kultur nachhaltig zu unterstützen“, kommentiert Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel das Engagement der Brauerei. „Zwischen der Filmbar des Museum Ludwig und Gaffel hat sich eine Partnerschaft etabliert, die sich für beide Seiten durchweg positiv auswirkt.“ 

Die Privatbrauerei Gaffel prägt durch ihr wachsendes Engagement das Gesicht der Kölner Kultur. So wird neben der Philharmonie Köln auch der musikalische Nachwuchs der Musikhochschule Köln gefördert. Gemeinsame Projekte mit der Oper Köln werden umgesetzt. Die Museen Rautenstrauch-Joest und Wallraf-Richartz sowie das Schauspielhaus bieten Gaffel Kölsch an. Zudem ist Gaffel Partner des Kölnischen Kunstvereins. 

www.museum-ludwig.de 

Filmbar 2011
 

Wann: 5. bis 27. August 2011, jeweils Freitag und Samstag 
Wo: Open-Air-Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig, 
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln (bei Regen im Kino im Museum) 
Einlass: ab 20:30 Uhr 
Filmbeginn: bei Einbruch der Dunkelheit 
Eintritt: 5,00 Euro. Karten nur an der Abendkasse, kein Vorverkauf. 

Autor
Michael Busemann

ist euer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Privatbrauerei Gaffel. Der gelernte Journalist gehört zum Gründungsteam von Radio Köln und hat für verschiedene Print-Titel sowie beim WDR gearbeitet. Anschließend gründete er die PR-Agentur „DIE KOELNER“, die für Gaffel im Bereich Public und Customer Relations tätig ist. Michael ist zudem ausgebildeter Biersommelier und Sektionsleiter des gleichnamigen Verbandes. Regelmäßig führt er öffentliche Biertastings durch (gaffel.de/beer-tasting). Seit diesem Jahr leitet er den Club der Gaffel Fründe (gaffel.de/club).