Werbung

Die Gaffel Werbung ist auch ein Spiegel der Zeit. Hier finden Sie alles, was wir kommunizieren und kommuniziert haben. Von den aktuellen Plakatmotiven bis hin zu historischen Anzeigen. Alles verändert sich. Was aber konstant bleibt, ist Gaffel Kölsch mit seiner einzigartigen Rezeptur.

2013 – Fassbrause – Pure Erfrischung

Unsere Fassbrause bewerben wir seit ihrer Markteinführung 2010 mit dem Slogan „Pure Erfrischung“. Denn schließlich ist sie genau das. Dieses Gefühl möchten wir auch mit unseren Kampagnenbildern zur Fassbrause widerspiegeln: Freiheit, Erfrischung und Spaß.

Gaffel Werbung im Jahr 2012

Die Entscheidung auf kölsche Gesichter für unsere Werbekampagnen zu setzen fand so großen Zuspruch, dass wir diesen Ansatz weiter verfolgten und weitere, neue Gesichter für unsere Marke sprechen ließen. Eines der Highlights: Hennes der VIII., der bekannteste tierische Vertreter unserer Stadt.

2008 – Besonders Kölsch.

Wir brauen keine Modelle, sondern echt kölsche Menschen. Dieser Entschluss begründete unsere Werbekampagne „Besonders Kölsch.“, in der wir nicht auf professionelle Modelle setzten, sondern ganz auf die Natürlichkeit von echten Gaffel Freundinnen und Freunden.

Gaffel Werbung mit Brings

Mit der Band brings verbindet die Gaffel Privatbrauerei eine besondere Freundschaft und eine bereits über Jahre gewachsene Partnerschaft. So gehören die Brings auch zu unseren regelmäßig umgesetzten Werbemotiven und auch ihre neuen Singles finden immer wieder einen Platz auf unseren Werbeplakten. Hier ist eine Übersicht aus den letzten Jahren. Mehr über Brings erfahren.

2008 – Kölsch bewusst genießen

Zur Karnevalsession 2008 starteten wir gemeinsam mit dem Kölner Festkomitee Karneval die Initiative „Kölsch bewusst genießen“. Denn bei aller Freude an Karneval, darf der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol nicht verloren gehen.

Oktober 2003 – Gaffel. Besonders Kölsch.

Der Werbeslogan, der unsere Brauerei bis heute begleitet, wurde 2003 erstmal der Öffentlichkeit präsentiert. Drei Worte, die mit ihrer Schlichtheit bis heute gelten: „Gaffel. Besonders Kölsch.“

Oktober 2001 – „Die Gaffels“

Neues Jahrtausend – neue Flaschenform. In unserer Kampagne „Die Gaffels“ sieht man unser Kölsch in den bis heute verwendeten Longneck Flaschen.

1996 – Die Revolution der Frische

1996 läuteten wir die Revolution der Frische ein. Mit passenden Wortspielen setzten wir unser Kölsch in Szene. Tatsächlich war dies auch die letzte große Werbekampagne, in der unser Kölsch in der sogenannten NRW-Flasche zu sehen war.

Mai 1992 – Wirtschaftswunder auf gut Kölsch

Auch drei Jahre nach Einführung des Slogans fand er aufgrund seiner Beliebtheit weiter seinen Weg in unsere Werbeanzeigen. Mit „Frei-Bier auf gut Kölsch“ bewarben wir so zum Beispiel unser alkoholfreies Kölsch, welches es auch heute noch gibt.

Juni 1989 – Geschmack auf gut Kölsch

Im Juni 1989 erweiterten wir unsere Produktpalette um das Gaffel Kölsch light. Wir finden, dass der Werbespruch „Ein neues Kapitel ist eingeLightet“ auch heute noch modern ist. Parallel dazu gab es selbstverständlich auch neue Anzeigen für unser klassisches Kölsch mit dem Slogan „Geschmack auf gut Kölsch“.

November 1987 – „Die feine Spezialität. Ausgezeichnet im Geschmack“

Wie auch heute, war es uns schon vor über 30 Jahren wichtig eines zu vermitteln: authentische Lebensfreude. Darum entschieden wir uns für die Werbefotos 1987 auch gegen eine Studioproduktion, sondern gingen dorthin, wo man diese Lebensfreude findet: in die Gastronomie. Das schönste an der ganzen Sache ist, dass man sogar heute noch an der exakt selben Theke dieses Gefühl erleben kann, denn als Location diente das legendäre Haus Scholzen.

Juni 1985 – im Dutzend leichter. Gaffel Kölsch.

Vielleicht können sich manche ja noch daran erinnern: im Jahre 1985 hatten unsere Kölschflaschen nicht nur ein anderes Design, sondern es gab sie auch in einem praktischen 12er Kasten zu kaufen. Dies machten wir auch zum Thema unserer Werbekampagne im Juni 1985, denn nun gab es Gaffel Kölsch „im Dutzend leichter“.

Weitere Gastronomien entdecken