Elektro-Party für den Brüsseler Platz – Privatbrauerei Gaffel unterstützt Infrastruktur durch Spenden

Köln, 7. Juni 2013 – Die Infrastruktur des Brüsseler Platz hat erhebliche Fortschritte gemacht. Ein neuer Toilettenwagen ist in Betrieb, eine Versorgungsstation für den Getränkeausschank wurde aufgebaut, der von Studenten der Alanus Hochschule, Fachbereich Architektur, zu einer futuristischen Holz-Skulptur umgestaltet wurde. Die Grünflächen werden von einem beauftragten Gartenbetrieb gepflegt.

Finanziert wurde ein erheblicher Teil der Maßnahmen von der Privatbrauerei Gaffel: „Die Stadt hat gezeigt, dass der Konflikt um die Intensivnutzung des Brüsseler Platz mit einen Dialog zwischen Partygästen und Anwohner gelöst werden kann“; sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR- „Diese bürgernahe Initiative wollten wir unterstützen.“

Jetzt findet auf dem Kulturdecke am Aachener Weiher eine Benefizparty statt, deren Einnahmen aus dem Verkauf von Gaffels SonnenHopfen, Gaffels Fassbrause und Gaffel Kölsch ebenfalls in die Infrastruktur des Veedels-Platzes investiert werden. Am Samstag, 8. Juni, spielen ab 14 Uhr Djs. Der Eintritt bei dieser Elektroparty ist frei.

https://www.facebook.com/events/372833409483537/

Autor
Michael Busemann

ist euer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Privatbrauerei Gaffel. Der gelernte Journalist gehört zum Gründungsteam von Radio Köln und hat für verschiedene Print-Titel sowie beim WDR gearbeitet. Anschließend gründete er die PR-Agentur „DIE KOELNER“, die für Gaffel im Bereich Public und Customer Relations tätig ist. Michael ist zudem ausgebildeter Biersommelier und Sektionsleiter des gleichnamigen Verbandes. Regelmäßig führt er öffentliche Biertastings durch (gaffel.de/beer-tasting). Seit diesem Jahr leitet er den Club der Gaffel Fründe (gaffel.de/club).