Festival für zeitgenössischen Tanz in der Alten Feuerwache

Köln, 3. August 2011 – Schon zum dritten Mal in Folge findet vom 20. September bis 1. Oktober in der Alten Feuerwache das Tanz-Festival „movingtheatre.de meets friends“ statt. Diese für Köln einzigartige Veranstaltung, organisiert vom gleichnamigen Ensemble „movingtheatre.de“, begrüßt dann für je eine Aufführung internationale Stars der Freien Tanz-Szene: Vaclav Kunes, Mitbegründer der Prager Kompanie 420people, und den Kubaner Pepe Hevia, der mit Tänzern seines Ensembles Pepe Hevia Danza aus Barcelona anreist. 

Das Festival gehört zu den wenigen Kölner Initiativen für zeitgenössischen Tanz, dem es zudem als Teil der Freien Szene gelingt, international renommierte Künstler in die Stadt zu führen. Eine Tatsache, die angesichts der fehlenden Verankerung dieser Kunstform an den städtischen Bühnen hervorsticht. Mit der Unterstützung des Festivals unterstreicht die Privatbrauerei Gaffel dabei gleichzeitig ihr starkes Engagement in der Kölner Kunstszene und das Gespür für Trends und innovative Wege. 

„movingtheatre.de meets friends“ beginnt am Dienstag, 20. September, (Vernissage am 22. September) mit dem Start der Ausstellung von „bildautor.de“ im LOKAL der Alten Feuerwache. Die unter anderem auf Tanz spezialisierten Fotografen präsentieren dort ihre Arbeiten in der Welt des Balletts. Am Mittwoch, 28. September, tanzen zunächst 420people zwei Stücke von Vaclav Kunes. Zudem wird ein Überraschungsgast anwesend sein. Im Anschluss stehen Tänzer, Choreograf und Organisatoren beim Gespräch mit dem Publikum für Fragen und Antworten zur Verfügung. 

Zwei Tage später folgt am 30. September die Aufführung zweier Stücke von Pepe Hevia sowie zweier Filme des Künstlers. Auch an diesem Abend gibt es anschließend ein Get-together mit den Zuschauern. Vor den Vorstellungen der beiden internationalen Kompanien sind an beiden Tagen jeweils Wettbewerbsfime des InternetTanzFestivals „side-by-side“ zu sehen. 

Mit der finalen Theaternacht am 1. Oktober und einer Sonderaufführung des Ensembles „movingtheatre.de“ endet das diesjährige Tanz-Festival. Die Kompanie, deutschlandweit die einzige freie, die Sprechtheater, Tanz und musikalische Produktionen vereint, zeigt dann Ausschnitte aus der neuesten Produktion „Revolver“. Schon seit 2003 produziert „movingtheatre.de“ in Köln und gilt auch aufgrund zahlreicher internationaler Festivaleinladungen und Auszeichnungen als eines der wichtigsten deutschen Ensembles in der Freien Szene. 

„Die Freie Tanz-Szene in Köln hat in den letzten Jahren einen Schub erfahren und beginnt nun, über die Szene hinaus Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen“, beschreibt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Wir unterstützen innovative Konzepte in der Kölner Kultur seit jeher und sehen uns damit auch im Tanz mit Gaffels Fassbrause ideal repräsentiert.“ 

movingtheatre.de meets friends 2011 

Wann: 20. September 2011- 1. Oktober 2011 
Wo: Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln 
Karten: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (außer Theaternacht) 

Fotos: Revolver: movingtheatre.de / 420people: Hejny (Fotograf) / PepeHevia: Aznar (Fotograf) 

Autor
Michael Busemann

ist euer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Privatbrauerei Gaffel. Der gelernte Journalist gehört zum Gründungsteam von Radio Köln und hat für verschiedene Print-Titel sowie beim WDR gearbeitet. Anschließend gründete er die PR-Agentur „DIE KOELNER“, die für Gaffel im Bereich Public und Customer Relations tätig ist. Michael ist zudem ausgebildeter Biersommelier und Sektionsleiter des gleichnamigen Verbandes. Regelmäßig führt er öffentliche Biertastings durch (gaffel.de/beer-tasting). Seit diesem Jahr leitet er den Club der Gaffel Fründe (gaffel.de/club).