Mit tausenden Kronkorken das Grün der Stadt erhalten – Gaffel unterstützt Grün Stiftung mit kreativem Gastro-Konzept

Köln, 5. April 2011 – Mit einer vom 11. April bis 30. Juni 2011 stattfindenden Fassbrause-Kronkorken-Sammelaktion unterstützt die Privatbrauerei Gaffel jetzt die Kölner Grün Stiftung. Der dabei gesammelte Geldbetrag wird in die Aufstellung mehrerer Parkbänke im historischen Volksgarten investiert. Als Hingucker wird auf diesen das einladende Sprüchlein: „Mach ’ne Pause, trink ’ne Brause“ zu lesen sein, als kleine Huldigung an Gaffels Fassbrause, den alkoholfreien Durstlöscher der Privatbrauerei Gaffel. 

Für diese bisher einmalige Initiative in der Kölner Gastronomie-Landschaft nutzt die Brauerei als Marktführer in diesem Bereich ihr breites Netzwerk. Angesprochen sind dabei alle Restaurant-, Café-, Kneipen- und Barbetreiber, die Gaffels Fassbrause im Ausschank führen. Jeder der teilnehmenden Gastronomen erhält eine Fassbrause-gelbe Sammelbox und Werbematerialien für ihre Gäste, die auf die Spenden-Aktion hinweisen. In der Box werden die Kronkorken aller verkauften Fassbrause-Flaschen gesammelt. Kommen 100 Kronkorken zusammen, spendet die Privatbrauerei Gaffel drei Euro; in eine Sammelbox passen 500 Kronkorken. 

„Gaffel fühlt sich als Kölner Traditionsunternehmen verpflichtet, gemeinnützige Projekte zu unterstützen“, so Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Mit dieser Aktion für die Kölner Grün Stiftung kommen wir gleich zweimal zum Zug: Über unsere Werbemittel in den Gastronomien weisen wir zum einen aufmerksamkeitsstark auf die wertvolle Arbeit der Stiftung hin, zum anderen können wir durch die Kronkorken-Spenden finanziell unterstützen.“ 

Die Kölner Grün Stiftung ihrerseits ist eine gemeinnützige Stiftung, ins Leben gerufen zum Erhalt und zur Verbesserung der historischen Kölner Grünanlagen. Die Kölner Grün Stiftung arbeitet eng mit dem Kölner Grünflächenamt zusammen, um mit Hilfe von Sponsoren gemeinsame Sanierungsprojekte durchzuführen. Ebenso rief die Kölner Grün Stiftung die Aktion „1000 Bänke“ für Köln ins Leben. 750 gespendete Bänke wurden bereits im Grün aufgestellt. 

Alle potentiell an der Gaffel-Initiative teilnehmenden Gastronomen werden derzeit informiert und können sich aktiv vom 11. April 2011 bis 30. Juni 2011 beteiligen. 

Die Privatbrauerei Gaffel unterstützt das Kölner Leben in vielfältiger Form. So profitieren nicht nur Studenten oder verschiedene Kulturinstitutionen von der Förderung des Unternehmens. Jüngst erfuhren auch die Hilfsaktionen „Wir helfen“ oder „Die gute Tat“ finanzielle Hilfen. 

Autor
Michael Busemann

ist euer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Privatbrauerei Gaffel. Der gelernte Journalist gehört zum Gründungsteam von Radio Köln und hat für verschiedene Print-Titel sowie beim WDR gearbeitet. Anschließend gründete er die PR-Agentur „DIE KOELNER“, die für Gaffel im Bereich Public und Customer Relations tätig ist. Michael ist zudem ausgebildeter Biersommelier und Sektionsleiter des gleichnamigen Verbandes. Regelmäßig führt er öffentliche Biertastings durch (gaffel.de/beer-tasting). Seit diesem Jahr leitet er den Club der Gaffel Fründe (gaffel.de/club).