Gaffel Sonnenhopfen

Cologne Pale Ale

Gaffel Sonnenhopfen

Das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraute Gaffel SonnenHopfen enthält selbstverständlich keine Zusatzstoffe, sondern ausschließlich Malz, Hefe, Wasser und Hopfen. Direkt nach dem Einschenken entwickeln sich außergewöhnliche Fruchtnoten, die ausschließlich aus dem hochwertigen Citra Hopfen stammen. Das Cologne Pale Ale wird nicht gefiltert und behält so die vielen wichtigen Nährstoffe aus dem Brauprozess.

Spezifikationen

Brauart: Obergärig
Biergattung: naturtrübes Hopfenbier
Hopfen: Citra Hopfen
Anbaugebiet: Yakima Valley / USA
Alkohol: 4,9 % vol.
Bittereinheiten (BE): 10

Nährwerte

Nährwertangaben pro 100 ml

Brennwert: 167 kJ (40 kcal)
Fett: 0,0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g
Kohlenhydrate: 2,5 g
davon Zucker: 0,0 g
Eiweiß: 0,5 g
Salz: 0,0 g

Lebensmittelkennzeichnung

0,33 l Pfandflasche – Obergäriges Bier mit Citra-Hopfennote.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Gebinde

Ein echtes Cologne Pale Ale gemeinsam genießen.

mit Noten von Limette, Grapefruit und Aromen tropischer Früchte.

Aus der Longneck Flasche

Gibt’s auch in der Gastronomie

Oder frisch gezapft aus dem Willi-Becher

fruchtig, erfrischend

Das naturtrübe Cologne Pale Ale mit Citra Hopfen

Das obergärige naturtrübe Gaffel SonnenHopfen wird mit Citra-Hopfen aus dem sonnigen Yakima Valley eingebraut. Das Tal, das für erlesenen Wein und hochwertigen Naturhopfen gleichermaßen berühmt ist, liegt im Süden des US-Bundesstaats Washington. 80 Prozent des US-amerikanischen Hopfens stammen aus dieser Region. Das Yakima Valley ist nach der Hallertau in Bayern das zweitgrößte Hopfen-Anbaugebiet der Welt. 

Für Gaffel SonnenHopfen nur der Citra-Hopfen eines Jahrgangs verwendet.

Gaffel Sonnenhopfen im Biergarten

Gaffel SonnenHopfen wird mit Citra-Hopfen eingebraut

Prost zesamme!

Citra-Hopfen aus dem Yakima Valley

Der Citra-Hopfen wird auf einer relativ kleinen Fläche angebaut und ist daher nur limitiert verfügbar. Gaffel hat sich aber schon jetzt die Ernten der nächsten Jahre gesichert. Übrigens wird für Gaffel SonnenHopfen nur der Citra-Hopfen eines Jahrgangs verwendet. Somit ist eine gleichmäßige, hochwertige Qualität garantiert. Denn Bodenbeschaffenheit, Sonnen- und Regentage beeinflussen die Eigenschaften eines Hopfens ebenso wie die Rebe eines Weins.

SonnenHopfen aus Köln

Als 1908 das Brauhaus „In der Gaffel“ eröffnete, hat sich in Köln schnell herumgesprochen, dass die Familie Becker vollmundiges, obergäriges Bier braut. Bald fragten die ersten Gastwirte, ob sie nicht auch dieses Bier vom Eigelstein Nr. 41 ausschenken dürfen. So entwickelte sich aus der Hausbrauerei ein mittelständiges Unternehmen. Trotz aller Veränderungen und moderner Anpassungsprozesse ist eins geblieben: die Leidenschaft fürs Brauen, die immer wieder zu neuen Ideen anspornt. Nach dem Erfolgsprodukt Gaffels Fassbrause wurde jetzt mit Gaffel SonnenHopfen ein Bier entwickelt, das eine erfrischende Alternative zum Weizenbier ist.

neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Gaffel Welt

Aktionskronkorken: Ein original 1965er Ford-Mustang wartet auf euch

Aktionskronkorken: Ein original 1965er Ford-Mustang wartet auf euch

Freiheit, Abenteuer und ein Hauch von Retro-Feeling – das alles steckt in unserer Frühjahrsaktion für euch! Und das Beste: Ihr habt damit die Chance, einen echten Klassiker zu gewinnen! Wir verlosen einen originalen 1965er Ford Mustang – das Kultauto schlechthin, das...

Gaffel am Dom – Hier schlägt das kölsche Hätz

Gaffel am Dom – Hier schlägt das kölsche Hätz

Das Gaffel am Dom ist ein Ort für echte Kölsche und alle, die es werden wollen – lebendig, herzlich und immer einen Besuch wert! Es ist weit mehr als ein Brauhaus: Es ist der Ort, der das kölsche Lebensgefühl verkörpert. Der Tag beginnt mit einem traditionellen...

Süße Zitronen bei Jeck im Sunnesching

Süße Zitronen bei Jeck im Sunnesching

Die Elterninitiative Süße Zitronen ist in diesem Jahr bereits zum dritten Mal mit einem eigenen Stand bei Jeck im Sunnesching in Köln vertreten. Dort werden eine bunte Auswahl an köstlichen Süßigkeiten für die Jecke angeboten. Alle Einnahmen gehen zu 100 % an den...

11 Fragen an FC-Reporter Guido Ostrowski

11 Fragen an FC-Reporter Guido Ostrowski

Die „Stimme für Köln“ geht in die nächste Runde – mit Guido Ostrowski, dem langjährigen FC-Reporter bei Radio Köln. Seine emotionalen Live-Reportagen und unverwechselbaren Torjubel machen ihn zur idealen Besetzung für unsere Kampagne. In einer kurzen Pause zwischen...

Nachts im Museum: Kasalla Geheimkonzert im Wallraf-Richartz

Nachts im Museum: Kasalla Geheimkonzert im Wallraf-Richartz

Ein Konzert, das so garantiert, noch niemand erlebt hat: Für ihr viertes Geheimkonzert hat sich Kasalla eine ganz besondere Location ausgesucht: das Wallraf-Richartz-Museum mitten in der Kölner Altstadt. Wo sonst Werke von Rubens, Rembrandt oder Monet für andächtige...