Markus Zimmermann
Zimmermann ist das Synonym für Schwarzbort in Köln. Die Bäckerei, die seit 1885 an gleicher Stelle in der Ehrenstraße steht, ist für die typisch rheinische Brotsorte über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Schon vor Corona bildeten sich regelmäßig Schlangen zu den brottypischen Einkaufszeiten. Casper Zimmermann, der Ururgroßvater des heutigen Inhabers Markus Zimmermann gründete die Bäckerei, die heute das gesamte Sortiment von Baguette bis Zwiebelbrot und dutzende Brötchenvarianten anbietet. Die Rezepte sind teilweise noch in Sütterlin-Schrift verfasst. Alles wird im Haus in der Ehrenstraße gebacken. Auch Gaffel bezieht Schwarzbrot von Zimmermann, das dem Rievkooche eine besondere Note verleiht. Roggen, Schrot, Sauerteig, Wasser und Salz sind die Zutaten zur Herstellung des Schwarzbrots. Gereicht wird es auchg zu Muscheln nach rheinischer Art oder nur mit Butter bestrichen zum Gaffel Kölsch.
Wo Braukunst auf Backkunst trifft
Markus Zimmermann